Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Zum 66. Gefallenengedenktag: „Einen großen Schritt zur Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel vorbereiten“

von Kwangnam Ko 07. 06, 2021
07. 06, 2021
Präsident Moon Jae-in hält am 6. Juni eine Rede anlässlich des 66. Gefallenengedenktages der Opfer des Koreakrieges.

Präsident Moon Jae-in hält am 6. Juni eine Rede anlässlich des 66. Gefallenengedenktages der Opfer des Koreakrieges.

„Die koreanische Regierung wird sich darauf vorbereiten, einen großen Schritt für die Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel und für den dauerhaften Frieden zu machen”, sagte Südkoreas Präsident Moon Jae-in in seiner Rede anlässlich des 66. Gefallenengedenktages für die Opfer des Koreakrieges.

Die Veranstaltung fand am 6. Juni auf dem Nationalfriedhof Seoul im Bezirk Dongjak statt. In seiner Rede erwähnte Präsident Moon einige wichtige Vereinbarungen, die während des Gipfeltreffens mit dem US-Präsidenten Joe Biden erzielt wurden.

„Wir waren uns einig, dass Dialog und Diplomatie die einzige Möglichkeit sind, die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel und den dauerhaften Frieden zu erreichen.“

Er betonte, dass beide Seiten sich auch darauf geeinigt haben, die Allianz als weitere zu entwickeln und gemeinsam die COVID-19-Krise durch eine starke „Impfstoff-Bündnis“ zu überwinden.

Präsident Moon erwähnte seine Teilnahme an der Gedenkmauer der koreanischen Kriegsgefangenen im Korean War Veterans Memorial in den USA im letzten Monat. „Ich konnte die Freundschaft und die Solidarität der beiden Staaten, die auf der Basis der Demokratie und Freiheit geschafft werden, spüren”, sagte Moon.

Er sagte auch, dass Korea auf die sich verändernde internationale Ordnung und das Sicherheitsumfeld auf der Grundlage einer soliden Allianz zwischen Korea und den Vereinigten Staaten noch aktiv reagieren wird.

Über die ehemaligen Soldaten der USA, die an den Kampfhandlungen des Koreakriegs direkt beteiligt waren, drückte er seine Respekt und die Dankbarkeit über die Hingabe und die edelmütige Aufopferung aus. „Die Soldaten haben uns einen unglaublichen Patriotismus gezeigt und die Wurzel der Republik Korea gemacht“, fügte er hinzu.

Dieses Jahr wurde die Zeremonie unter dem Motto „Wir erinnern uns an Sie in dem Namen Republik Korea“ veranstaltet. Um die Bedeutung noch zu vertiefen, wurde die Veranstaltung gleichzeitig auf den drei Orte wie Nationalfriedhof Seoul, Nationalfriedhof Daejeon und UN-Gedenkfriedhof durchgeführt.

66. Gefallenengedenktag Seoul

Präsident Moon Jae-in (links) und First Lady Kim Jung-sook würdigen am 6. Juni während einer Zeremonie die Opfer des Koreakriegs zum 66. Gedenktag auf dem Nationalfriedhof Seoul.

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=199147

Moon Jae-inPräsident
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Testtt
nächster Beitrag
Ausstellung „Working in Hanbok“ in Seoul

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023