
Birkenwald Wondaeri
Der Winter in Gangwon-do ist eine märchenhafte Jahreszeit, und die schneebedeckte Landschaft kann einem wahrlich den Atem verschlagen. Doch auch ohne Schnee kann man in den Bergen und an den Küsten der Region eine unvergessliche Zeit verbringen.
Begleitet uns auf eine Reise zu wunderschönen Orten in Gangwon-do!
Karte von Gangwon-do
Hauptverkehrsknotenpunkte
Bahnhof Gangneung

Bahnhof Gangneung
Seit Dezember 2017 wird der Bahnhof Gangneung auch von KTX-Zügen angefahren und ermöglicht so eine noch angenehmere Verbindung zwischen Seoul und der Region Gangwon-do, denn die Fahrt von Seoul zum Bahnhof Gangneung dauert nur ca. 1 Stunde und 40 Minuten. Touristen aus dem In- und Ausland können sich am Ausgang 2 des Bahnhofs ein Auto mieten, für Ausländer stehen außerdem Touristentaxis am Touristeninformationszentrum am Ausgang 1 zur Verfügung.
- Adresse: 176, Yongji-ro, Gangneung-si, Gangwon-do (강원도 강릉시 용지로 176)
- Einrichtungen: 24-Stunden-Geschäft, Restaurants, Schalter für Mietwagen, Touristeninformation, Parkplatz etc.
- Anfragen: +82-1544-7788 (Kor, Eng)
Tipp) Touristentaxi für Ausländer
Seit April 2019 bietet das Touristeninformationszentrum am Bahnhof Gangneung Touristentaxis für Ausländer an, mit dem man bequem die Stadt erkunden kann. Die Kosten betragen unabhängig der Personenanzahl (maximal 4 Personen pro Taxi) 20.000 Won für drei Stunden, für jede weitere Stunde fallen zusätzliche Kosten von 10.000 Won an. Man muss im Touristeninformationszentrum ein Formular (auf Englisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar) mit einigen persönlichen Angaben und dem gewünschten Zielort ausfüllen. Genauere Informationen sind telefonisch unter +82-33-640-4534, 4538 (Kor, Eng, Jap, Chn) erhältlich.
Bahnhof Jinbu (Odaesan)

Bahnhof Jinbu (Odaesan)
Der Bahnhof Jinbu (Odaesan) wurde für eine bessere Verbindung während der Olympischen Winterspiele 2018 erbaut. Vom Bahnhof Seoul fahren KTX-Züge über Cheongnyangni, Sangbong, Yangpyeong, Manjong, Hoengseong, Dunnae und Pyeongchang bis zum Bahnhof Jinbu. In der Nähe des Bahnhofs befinden sich viele Veranstaltungsorte der Winterspiele, sowie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten wie die Schaffarm Daegwallyeong, der Nationalpark Odaesan und der Tempel Woljeongsa.
- Adresse: 120, Songjeong-gil, Jinbu-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do (강원도 평창군 진부면 송정길 120)
- Einrichtungen: 24-Stunden-Geschäft, Restaurants, Schließfächer, Parkplatz etc.
- Anfragen: +82-1544-7788 (Kor, Eng)
Bahnhof Donghae

Bahnhof Donghae
Der Bahnhof Donghae begann im August 1940 seinen Betrieb, seit Juni 1984 mit seinem heutigen Namen. Derzeit wird er von Mugunghwa-Zügen und dem Küstenzug angefahren, im Jahre 2020 sollen auch KTX-Züge hinzukommen. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind unter anderem die Straße Nongoldam-gil, der Hafen Mukhohang und der Felsen Chuam Chotdaebawi.
- Adresse: 69, Donghaeyeok-gil, Donghae-si, Gangwon-do (강원도 동해시 동해역길 69)
- Einrichtungen: Ticketschalter, Parkplatz etc.
- Anfragen: +82-1544-7788 (Kor, Eng)
Empfohlene Sehenswürdigkeiten
Birkenwald Wondaeri in Inje

Birkenwald Wondaeri
Der Birkenwald Wondaeri in Inje ist eine etwas versteckte Sehenswürdigkeit. Vom Eingang am Fuß des Berges ist keine einzige Birke zu sehen und man muss einen ca. 3,2km langen Bergpfad hinaufsteigen, um zum Birkenwald zu gelangen. Der Weg ist im Winter einfacher zu meistern, wenn man gut vorbereitet kommt und Ausrüstung wie Steigeisen und Kletterstöcke mitbringt. Im Touristeninformationszentrum werden Kletterstöcke kostenlos zum Verleih angeboten.
Nach etwa einer Stunde bergauf kommt man zu einer Ausschilderung, die den Beginn des Waldes mit seinen 410.000 Birken ankündigt. Wenn es im Winter schneit, bietet der Schnee mit den ebenso weißen Bäumen einen besonders malerischen Anblick. Die Hütte eignet sich als ein hervorragender Fotospot für tolle Erinnerungsfotos, man kann natürlich auch einfach nur einen entspannenden Spaziergang durch den Wald machen oder die Umgebung vom Wald-Klassenzimmer überblicken.
- Adresse: 760, Jajaknamusup-gil, Inje-eup, Inje-gun, Gangwon-do (강원도 인제군 인제읍 자작나무숲길 760)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 1 Std. und 30 Min.
- Öffnungszeiten
– 15. Dezember – 31. Januar: 09:00-17:00 Uhr (Einlass bis 14:00 Uhr)
– 4. Mai – 31. Oktober: 09:00-18:00 Uhr (Einlass bis 15:00 Uhr)
* Im Winter herrscht aufgrund von Glätte Rutschgefahr, daher unbedingt entsprechende Ausrüstung (Steigeisen, Kletterstöcke etc.) mitbringen.
* ab Mai montags und dienstags geschlossen- Kosten: kostenlos
- Einrichtungen: Wald-Klassenzimmer, Observatorium, Hütte etc.
- Anfragen: +82-33-461-9696 (Kor)
Strand Gangmun in Gangneung

Strand Gangmun
Die Ostsee in der Region Gangwon-do ist bekannt für ihre Sauberkeit und Klarheit, und wird von vielen Touristen das ganze Jahr hinüber aufgesucht. Es gibt viele beliebte Strände, und besonders der Strand Gangmun ist bei verschiedenen Medien und auf den sozialen Netzwerken bekannt für besonders tolle Erinnerungsfotos.
Im Vergleich zu anderen Stränden ist der Strand Gangmun relativ klein. Dafür bietet er allerdings viele tolle Fotospots, wie zum Beispiel das große GANGMUN-Zeichen und der Bilderrahmen. Ebenso empfehlenswert ist die Sotdae-Brücke Gangmun, die die Strände Gangmun und Gyeongpo miteinander verbindet.
Strand Gangmun
- Adresse: 352, Changhae-ro, Gangneung-si, Gangwon-do (강원도 강릉시 창해로 352)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 10 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 35 Minuten.
- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
- Kosten: kostenlos
- Anfragen: +82-33-660-3865 (Kor)
Sotdae-Brücke Gangmun
- Adresse: 248-4, Gangmun-dong, Gangneung-si, Gangwon-do (강원도 강릉시 강문동 248-4)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 15 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 35 Minuten.
- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
- Kosten: kostenlos
Straße Nongoldam-gil in Donghae

Straße Nongoldam-gil
Wenn man entlang der Straßen am Hafen Mukhohang läuft, wird man einige Ausschilderungen zur Straße Nongoldam-gil sehen. Es gibt keinen festgelegten Eingang, und so kann man einfach umherspazieren und die Gegend erkunden.
Die Geschichte der Straße reicht bis zur Eröffnung des Hafens Mukhohang im Jahre 1941 zurück. Die Wandgemälde, erstellt von Bewohnern und regionalen Künstlern, erzählen diese Geschichte auf künstlerische Weise. Nachdem man die drei Hauptstraßen erkundet hat, sollte man auch die Cafés und Galerien besuchen, die einen tollen Ausblick auf das Meer bieten.

Mukho-Leuchtturm
So gut wie alle Straßen führen zum Mukho-Leuchtturm hinauf, der seit Juni 1963 Boote sicher in den Hafen Mukhohang einführt. Er steht 93m über dem Meeresspiegel und dient nicht nur als Leuchtturm, sondern auch als Observatorium. Es ist geplant, mit einem Skywalk und weiteren tollen Einrichtungen ein noch besseres Reiseerlebnis für Touristen zu schaffen.
Straße Nongoldam-gil
- Adresse: Nongol 3-gil, Donghae-si, Gangwon-do (강원도 동해시 논골3길 일대)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Donghae dauert es mit dem Taxi ca. 10 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 45 Minuten.
* KTX-Züge fahren voraussichtlich ab Februar 2020- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
* kann sich bei Cafés, Galerien etc. je nach Geschäft unterscheiden- Kosten: kostenlos
- Routen: Nongol 1-gil, Nongol 2-gil, Nongol 3-gil, Deungdaeoreum-gil
- Anfragen: +82-33-530-2231 (Kor)
Mukho-Leuchtturm
- Adresse: 300, Haemaji-gil, Donghae-si, Gangwon-do (강원도 동해시 해맞이길 300)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Donghae dauert es mit dem Taxi ca. 10 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 45 Minuten.
* KTX-Züge fahren voraussichtlich ab Februar 2020- Öffnungszeiten
– Observatorium im Leuchtturm: November-März 09:00-17:00 Uhr, April-Oktober 09:00-17:30 Uhr (bei schlechtem Wetter geschlossen)
– Marine Culture Space: November-März 07:00-18:00 Uhr, April-Oktober 06:00-20:00 Uhr- Kosten: kostenlos
- Anfragen: +82-33-531-3258 (Kor)
Schaffarm Daegwallyeong in Pyeongchang

Schaffarm Daegwallyeong
Der Weg zur Schaffarm Daegwallyeong führt an vielen großen Windkraftanlagen vorbei. Folgt man der Ausschilderung, kommt man zu einer weiten Landschaft, die im Winter von einer weißen Schneedecke überzogen ist. Die Schaffarm hat zwei Wege, von der einer zu einer kleinen Hütte führt, während man mit dem anderen Weg weiter nach oben gelangt und einen tollen Ausblick auf die Umgebung genießen kann. Im Winter ist es empfehlenswert, den starken Wind und kalten Temperaturen auszuweichen und den etwas geschützteren ersten Weg zu nehmen.
Vergesst nicht, ein Bild mit der Hütte zu machen, denn sie ist neben den Schafen eines der bekanntesten Kennzeichen der Farm. Touristen können auch an einem Erlebnisprogramm teilnehmen und die Schafe mit Heu füttern. Wärmt euch anschließend mit einem warmen Getränk vor dem Kamin auf und kauft ein tolles Souvenir.
- Adresse: 483-32, Daegwallyeongmaru-gil, Daegwallyeong-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do (강원도 평창군 대관령면 대관령마루길 483-32)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 30 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 1 Std. und 15 Min.
* Vom Bahnhof Jinbu (Odaesan) dauert es mit dem Taxi ca. 20 Minuten.
* Vom Hoenggye Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 10 Minuten.- Öffnungszeiten
– November-Februar: 09:00-17:00 Uhr
– Mai-August: 09:00-18:30 Uhr
– März, Oktober: 09:00-17:30 Uhr
– April, September: 09:00-18:00 Uhr
* Eintritt bis 1 Stunde vor Schließung
* an Seollal und Chuseok geschlossen
* Die Öffnungszeiten können sich je nach Wetterlage und Umständen vor Ort ändern.
* Die Weidezeit der Schafe unterscheidet sich je nach Jahreszeit (im Winter nicht verfügbar).- Kosten: Erwachsene 6.000 Won, Kinder 4.000 Won, Senioren 3.000 Won
* Erwachsene (19-64 Jahre), Kinder (4-18 Jahre), Senioren (ab 65 Jahre)
* kostenloser Eintritt für Kinder unter 4 Jahren mit Vorlage eines Nachweises- Einrichtungen: Spazierweg, Hütte, Teich etc.
* kann sich je nach Jahreszeit unterscheiden- Anfragen: +82-33-335-1966 (Kor)
- Homepage: www.yangtte.co.kr (Kor)
Tannenwald Woljeongsa

Tannenwald Woljeongsa
Ein ca. 1,9km langer Spazierweg führt vom Tor Iljumun durch den Tannenwald und zu den Hauptgebäuden des Tempels Woljeongsa. Der Wald wird auch „Tausendjähriger Wald“ genannt, da er etwa so lange den Tempel geschützt haben soll. Tannenbäume gehören zu der Familie der Kieferngewächse, die für ihre Größe bekannt sind. Im Sommer bieten sie daher erfrischenden Schatten, und da sie auch kalte Temperaturen überstehen können, hat man hier im Winter einen atemberaubenden Anblick.
Auf dem Spazierweg gibt es allerlei zu sehen, wie zum Beispiel Kunstinstallationen und mit etwas Glück auch Eichhörnchen. Ganz besonders ist der sogenannte „Gefallene Baum“, der am in der Nacht vom 23. Oktober 2006 nach über 600 Jahren umfiel und der älteste Baum des Waldes war.
- Adresse: 374-8, Odaesan-ro, Jinbu-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do (강원도 평창군 진부면 오대산로 374-8)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Jinbu (Odaesan) dauert es mit dem Taxi ca. 20 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 45 Minuten.
* Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 50 Minuten.
* Vom Jinbu Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 20 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 50 Minuten.- Öffnungszeiten: 07:00-21:00 Uhr
- Kosten: Erwachsene 5.000 Won, Jugendliche 1.500 Won, Kinder 500 Won
* Erwachsene (19-64 Jahre), Jugendliche (13-18 Jahre), Kinder (7-12 Jahre)- Anfragen: +82-33-339-2772 (Kor)
- Homepage: www.woljeongsa.org (Kor, Eng)
Chodang Dubu-Dorf

Chodang dubu
In Gangneung sollte man sich auf keinen Fall einen Besuch des Chodang Dubu-Dorfes und die dortigen Tofu-Gerichte entgehen lassen, die man in den 20 Restaurants probieren kann. Der Name des Dorfes stammt vom Pseudonym von Heo Yeop, dem Vater von zwei der bekanntesten koreanischen Schriftsteller. Während seiner Zeit in Gangneung bereitete er Tofu auf eine etwas besondere Weise zu und nannte dies dann Chodang dubu. Im Vergleich zum üblichen Tofu werden Sojabohnen für die Chodang-Version in einer Lauge aus Meereswasser eingelegt.

Sundubu-Eis (oben), Chodang dubu (unten)
Die Restaurants bieten viele verschiedene Tofu-Gerichte, wobei die Stadtbewohner Gangneungs besonders den Eintopf mit Oktopus und Seidentofu empfehlen. Lasst jedoch noch genügend Appetit für den Nachtisch übrig! In den Cafés des Dorfes kann man einzigartige Desserts wie Tofu-Eis und –Tarts genießen.
Chodang Dubu-Dorf
- Adresse: 99, Chodangsundubu-gil, Gangneung-si, Gangwon-do (강원도 강릉시 초당순두부길 99)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 10 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 30 Minuten.
- Öffnungszeiten: je nach Geschäft unterschiedlich
- Anfragen: +82-33-640-4414 (Kor)
Nongchon Sundubu
- Adresse: 108, Chodangsundubu-gil, Gangneung-si, Gangwon-do (강원도 강릉시 초당순두부길 108)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gangneung dauert es mit dem Taxi ca. 10 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 30 Minuten.
- Öffnungszeiten: 07:30-20:00 Uhr, donnerstags geschlossen
- Empfehlungen: Eintopf mit Oktopus und Seidentofu (scharf oder mild) 15.000 Won, Chodang Seidentofu Menü 15.000 Won
* Preise gelten pro Person- Anfragen: +82-33-651-4009 (Kor)
Weitere Informationen
- Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Dezember 2019 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollte man sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.