Der Koreanische Kultur und Informationsdienst (KOCIS) ist für 2023 auf der Suche nach K-Influencern, um Korea in der Welt bekannter zu machen.
In diesem Jahr will KOCIS mehr als 2.000 K-Influencer rekrutieren.
Bewerben können sich alle, die bereit sind, koreanische kulturelle Inhalte und Videos für YouTube zu erstellen. Interessierte Personen können sich hier dafür bewerben.
Die erfolgreichen Bewerber werden am 14. Mai per E-Mail benachrichtigt.
Das K-Influencer-Programm wurde 2020 mit 620 Mitgliedern aus 72 Staaten ins Leben gerufen, um Aktivisten, die Korea durch die Erstellung von Videos über die koreanische Kultur fördern, zu entdecken und ihnen eine maßgeschneiderte Ausbildung zu bieten.
In diesem Jahr wird der KOCIS zum ersten Mal aktive lokale Influencer mit Auszubildenden in ihren jeweiligen Ländern zusammenbringen, um ihnen Feedback zu ihren Inhalten zu geben, gemeinsam Inhalte zu erstellen und vieles mehr.
Ausgewählte K-Influencer erhalten Online- und Offline-Schulungen, die ihnen bei der Erstellung von Inhalten helfen, von der Aufklärung über die koreanische Kultur bis hin zum Drehen und Bearbeiten von Videos. Wenn man an einer Videoproduktionsmission zu einem bestimmten Thema teilnimmt, erhält man außerdem ein spezielles Mentorenprogramm, das auf ihren Beiträgen basiert.

Am 10. Dezember 2022 fand das „K-Wave Festival 2022“ statt, um herausragende Inhalte über Korea zu würdigen, die von Menschen aus zahlreichen Ländern erstellt wurden. Abgebildet sind die preisgekrönten K-Influencer.
Die Zahl der K-Influencer-Praktikanten ist jedes Jahr gestiegen, von 620 in 72 Ländern im Jahr 2020 auf 1.856 in 103 Ländern im Jahr 2022. Die Gesamtzahl der Aufrufe der zehn wichtigsten Kanäle, die sie betreiben, überstieg im letzten Jahr 700 Millionen, im Jahr 2020 waren es noch 39.000.
Ausländische Staatsangehörige mit verschiedenen Hintergründen und Nationalitäten sind führend bei der Werbung für Korea durch ihre eigenen Inhalte und Methoden. Dazu gehören eine Mexikanerin, die an der Korea National University of Arts einen Abschluss in Minyo (Volksliedern) gemacht hat, ein jordanischer YouTuber, der einen beliebten Kanal über Hallyu betreibt, und ein Manager eines koreanischen Restaurants in Großbritannien.
Quelle: korea.net