Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungKonzertKorea in Österreich

[Video-Interview] Komponist Seongmin Ji

von Kwangnam Ko 28. 12, 2020
28. 12, 2020

In unserer neuen Reihe „Zwei Welten: Musik zwischen Korea und Österreich“ stellen wir euch zeitgenössische koreanische Musiker und Komponisten in Österreich vor und ergründen die musikalische und kulturelle Beziehung der beiden Länder.

Über Seongmin Ji und sein Schaffen

Seongmin Ji wurde 1983 in Deagu, Korea, geboren. Er hat das Bachelorstudium an der Seoul National University bei Prof. Shinuh Lee und das Masterstudium Komposition an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz bei Prof. Klaus Lang absolviert.

Er erhielt unter anderem den Musikförderungspreis der Stadt Graz (2014), den Ilshin Komposition Preis (von Unsuk Chin, 2018, mit Violinkonzert), den ersten Preis des Busan Orchestral work composition competition (1. Preis), den London Ear Festival Kompositionswettbewerb(2018), Orient/Occident Kompositionswettbewerb von Lviv Philharmonic Society of Ukrine mit seinem Klavierkonzert, was vom italienischen Verlag „Edition Aldebara“ herausgegeben wurde (2019). Er war der Finalist des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises des ORF (2016) und sein Stück wurde als Pflichtstück für das Finale des ERPS Wettbewerbs ausgewählt, was vom Deutschen Verlag „Edition-tre-fontane“ herausgegeben wurde.

Seine Werke wurden nicht nur durch den Rundfunk (ORF – Ö1 Zeit-ton extended, Radio Slovenija-ARS, Radio Helsinki, CBS) übertragen, sondern auch von verschiedenen Orchestern und Ensembles in Österreich, Polen, Slowenien, Mazedonien, Serbien, Kroatien, Bosnien und Korea aufgeführt.  Darunter vom Seoul Philharmonic Orchestra (Ausgewählt von Unsuk Chin), KLK Symphony Orchestra (Ukraine), Daegu Symphony Orchestra, Gyungki Philharmonic Orchestra, Daegu MBC Symphony Orchestra, Ensemble Schallfeld, Szene Instrumental, PPCM, Ensemble Timf, Neo Quartet, Quki Ensemblée, Ensemble Kwartludium, Ensemble für Neue Musik, Ensemble iiiiiiiii, Sinfonisches Blasorchesters der Kunstuniversität Graz, Ensemble Eins, Ensemble Goodmori und vom Busan Festival Orchester.

Zudem wurde er auch zu diversen Festivals eingeladen, beispielsweise zum Impuls Academy 2015,  27th international Festival of Krakow composers (2015), beschauung/ beschallung (2013, 2014),  iN Festival -internationalcontemporarymusicfestival (2015), Deagu Contemporary Music Festival (2009,2016).

Seine Aktivitäten im Bereich der zeitgenössischen Musik wurden von der AVL Cultural Foundation (AVL CF) auf Empfehlung von Dr. Helmut List unterstützt, welcher Vorsitzender der AVL Company und einer der führenden Sponsoren für Musiker ist.

Zurzeit arbeitet er nicht nur als Künstlerischer Leiter von iN Festival- internationalcontemporarymusicfestival und ensemble iiiiiiiii, sondern auch als „Composer in Residency“ beim Daegu MBC Symphony Orchestra .

Mehr Informationen:  www.seongminji.com

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
[Korea V-Log Ep.2] Weihnachten in Korea
nächster Beitrag
KoreaOnline Photo Challenge

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

2023 AKS Graduate Fellowship

17. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023