Hong Sangsoo Retrospektive im Filmmuseum Wien: Hahaha
Um den koreanischen Regisseur Hong Sangsoo zu ehren, dessen Filme jährlich bei diversen Filmfestivals wie der Berlinale und der Viennale zu…
Um den koreanischen Regisseur Hong Sangsoo zu ehren, dessen Filme jährlich bei diversen Filmfestivals wie der Berlinale und der Viennale zu…
Das koreanische Neujahrsfest "Seollal" nach dem Mondkalender findet dieses Jahr am 22. Jänner statt und wir in Korea vom 21. bis…
Am 22. Januar veranstaltet der zentraleuropäische Sektor des Peaceful Unification Adversory Council ein Neujahrskonzert für eine friedliche Vereinigung. Wann? Sonntag,…
Keramik und Holz, das sind zwei der wichtigsten Materialien für koreanische Handwerkskunst. Techniken zur Bearbeitung und Dekoration dieser Materialien werden in…
Zur Einweihung des fertiggestellten Kultursalons des neuen Korea Kulturzentrums in Wien, wird am 31. März ein erstes Konzert unter dem Titel…
Haenyeo (lt. „Seefrauen“), so nennt man die koreanischen Taucherinnen auf der Insel Jejudo, welche Meeresfrüchte ernten. Diese Taucherinnen, welche ohne Sauerstoffflaschen…
Inspiriert von den koreanischen schamanischen Ritualen, die als „Gut” bekannt sind, versucht die Gruppe WeMu das Traditionelle in einem Konzert durch…
„CelloGayageum“ wurde 2016 von dem österreichischen Cellisten Sol Daniel Kim und der koreanischen Gayageum-Spielerin Dayoung Yoon gegründet. Die Inspiration zu diesem…
Datum: 12. Mai 2023 Uhrzeit: 17 Uhr Ort: Korea Kulturzentrum (4. OG) Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1) Als…
Das Korea Kulturzentrum lädt alle Musikinteressierten ein, am ersten Konzert unserer neuen Kooperationsreihe mit der mdw - Universität für Musik und…
Die Ausstellung „Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas“ des Künstlers Lee Seung-Chul wird am 1. Juni 2023 um…
Wer mehr Interesse an dem traditionellen Material Hanji hat, kann am 2. Juni an einem Workshop des Künstlers im mumok -…