
Das Foto zeigt eine Luftreinigungsdemonstration an einem NEXO-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug (FCEV) ⓒ Korea.net DB
Von Kim Minji und Min Yea-Ji
Die südkoreanische Regierung will die Investitionen in die umweltfreundlichen Autofahrzeuge dramatisch erhöhen.
Das Ministerium für Umwelt kündigte am 9. Januar seinen Plan an, die Zahl der umweltfreundlichen Autos wie Elektrofahrzeuge, die eine hochwirksame Reduzierung des Feinstaubgehalts bewirken, auf 200.000 zu steigern.
Um Dieselfahrzeuge mit hohem Abgasausstoß durch umweltfreundliche Modelle zu ersetzen, wird das Ministerium die Lieferung von 84.150 Elektrofahrzeugen und 10.280 Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb unterstützen.
Mit Dieselkraftstoff betriebene Kleintransporter werden hauptsächlich für die Zustellung oder den Transport von Fracht eingesetzt. Schätzungen zufolge waren im November letzten Jahres 3,6 Millionen davon registriert. Zwar beträgt der Anteil dieses Fahrzeugtyps 15 % aller zugelassenen Fahrzeuge, aber diese Fahrzeuge betragen 56 % der Feinstaubemissionen.
Eine Analyse des Ministeriums ergab, dass das jährliche Feinstaubvolumen eines kleinen Diesels 8,49 kg oder etwa das Zehnfache des Volumens eines gasbetriebenen Fahrzeugs (0,88 kg) beträgt.
Um mit der umweltfreundlichen Politik Schritt zu halten, haben Hyundai Motor und Kia Motors eine Reihe kleiner elektrisch angetriebener Pickups wie den Hyundai Porter II EV und den Kia Bongo III EV auf den Markt gebracht.

Der Hyundai Porter II EV, ein elektrisch angetriebener Pickup, wurde im Jahr 2019 auf den Markt gebracht. ⓒ Hyundai Motor Company
Das Ministerium verpflichtete sich außerdem, die Unterstützung für Kaufsubventionen für solche umweltfreundlichen Fahrzeuge auszuweiten und dafür Ladestationen einzurichten. Eine weitere Maßnahme bestand darin, dass die Fahrzeugverkäufer im Rahmen ihres Jahresumsatzes eine Quote schadstoffarmer Modelle verkaufen mussten.
Am selben Tag verabschiedete die Nationalversammlung einen Gesetzesentwurf zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft und zur Kontrolle ihrer Sicherheit. Damit war Korea das erste Land der Welt, das ein Gesetz zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft verabschiedete.
kimmj7725@korea.kr