
Südkoreas Fußballnationalmannschaft der Männer feiert am 26. Januar (Ortszeit) mit ihren Mitspielern nach dem Gewinn des finalen Spiels der U-23-Meisterschaft der Asian Football Confederation (AFC) im Rajamangala-Stadion in Bangkok. ⓒ Yonhap News
Von Oh Hyun Woo und Min Yea-Ji
Südkorea siegte gegen Saudi-Arabien in der Verlängerung mit 1:0 und holte sich den ersten asiatischen Meistertitel in der Altersgruppe der unter 23-Jährigen. Am 26. Januar fand das Finale der AFC U-23-Meisterschaft im Rajamangala-Stadion in Bangkok statt.
Die südkoreanische Fußballnationalmannschaft der Männer, die von Kim Hak-bum trainiert wurde, gewann bei diesem Event alle sechs Spiele. Das Finale war sehr spannend, denn beide Teilnehmer hatten bereits ihr Hauptziel erreicht – die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
Dieses Turnier war gleichzeitig das asiatische olympische Qualifikationsturnier, und die drei besten Mannschaften haben ihre Tickets nach Tokio gesichert. Südkorea und Saudi-Arabien erreichten das Finale und Australien setzte sich gegen Usbekistan im Spiel um den dritten Platz mit 1:0 durch.
Südkorea wird bei den Olympischen Spielen zum neunten Mal in Folge einen Rekord aufstellen. Ihre einzige Medaille gab es 2012 in London in Form von Bronze.
„Es ist immer schön, Turniere zu gewinnen“, sagte Kim gegenüber Reportern am Flughafen Incheon. Er kehrte am 28. Januar aus Thailand nach Hause zurück, nachdem er und sein Team bei der U-23-Meisterschaft der Asian Football Confederation (AFC) zum Titel geführt hatte.
„Bei den Olympischen Spielen in Tokio werden wir versuchen, besser abzuschneiden als die Bronze aus London 2012. Rekorde sollen gebrochen werden”, fuhr er fort.
In Bezug auf die Frage des Auswahlsprozesses sagte Kim, er werde nicht mit festgelegten Standards oder Kriterien in den Auswahlprozess einsteigen, da dies nur seine Flexibilität einschränken würde. Alle Optionen seien auf dem Tisch, hieß es.
hyunw54@korea.kr