
Koreas erster militärischer Kommunikationssatellit Anasis-II wurde am 20. Juli um 17:30 Uhr auf der Rakete Falcon-9 befördert. Der Abschuss erfolgte in der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. ⓒ SpaceX
Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki
Koreas erster militärischer Kommunikationssatellit Anasis-II wurde am 20. Juli um 17:30 Uhr in Florida an der Cape Canaveral Air Force Station des Kennedy Space Centers gestartet.
Die Defence Acquisition Program Administration (DAPA) in Seoul gab am 21. Juli bekannt, dass sie Anasis-II erfolgreich gestartet hatte, und somit das Weltraumzeitalter der nationalen Verteidigung eröffnet hatte.
Der Start erfolgte sieben Jahre nach Beginn des Projekts im Jahr 2014. Korea ist nun weltweit das zehnte Land, das einen Satelliten ausschließlich für die militärische Kommunikation in Betrieb hat.
Anasis-II wird Anasia ersetzen, einen Kommunikationssatelliten, der sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke eingesetzt wird. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird Anasis-II ausschließlich für militärische Zwecke eingesetzt werden.
Anasis-II verfügt über mehr als die doppelte Datenübertragungskapazität seiner vorhandenen Gegenstücke und kann die Kommunikation trotz Störsignalen aufrechterhalten. DAPA erklärte, der Satellit werde ein stabiles und sicheres Telekommunikationsnetz ausschließlich für das Militär bereitstellen.
Es wird erwartet, dass Anasis-II bei 36.000 Kilometern sicher in seine geostationäre Umlaufbahn eintritt, und danach einen Monat lang eine Überprüfung seiner Funktionen unterlaufen wird. Der Satellit wird im Oktober an das koreanische Militär übergeben.
Die DAPA erklärte: „Wir werden die nationale Verteidigung im Weltraum schrittweise durch Überwachungspatrouillen und Frühwarnungen auf dem neuen Schlachtfeld des Weltraums sichern.“
Ein Clip des Starts ist auf der Website von SpaceX (www.spacex.com) zu finden, einem amerikanischen Luft- und Raumfahrthersteller und Raumtransportunternehmen, dessen Rakete den Satelliten in den Weltraum beförderte, sowie auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens (www.youtube.com/SpaceX/videos).
kyd1991@korea.kr