Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Reise nach Korea

Spaziergang entlang der Stadtmauer Hanyangdoseong

von Kwangnam Ko 01. 07, 2021
01. 07, 2021

Es gibt einen Ort in Seoul, von dem aus man einen wunderbaren Panoramablick auf die Hauptstadt hat, ohne die Spitze eines Wolkenkratzers erreichen zu müssen. Es handelt sich um Teile der Stadtmauer Hanyangdoseong oder Seoul City Wall, welche die Innenstadt umgibt.

Hanyang, der alte Name für Seoul, war die Hauptstadt der Joseon-Dynastie (1392-1910), und der Begriff „Doseong“ bedeutet „eine Festung, die die Hauptstadt eines Landes umgibt“. Die Reste dieser Stadtmauer, die einst Hanyang schützte, ist heute ein beliebter Weg für Seoul-Bewohner.

Hanyangdoseong wurde 1396 erbaut, um die Grenzen der Regierung der Hauptstadt zu markieren und die Stadt vor Invasionen zu schützen. Seine durchschnittliche Höhe beträgt 5 bis 8 Meter und seine Länge beträgt 18,6 km. Unter den weltweiten Stadtbefestigungen hat die Hanyangdoseong ihre Mission am längsten erfüllt (1396-1910).

Viele Teile der Struktur wurden während der japanischen Kolonialzeit der koreanischen Halbinsel im frühen 20. Jahrhundert zerstört. Bei den 1968 begonnenen Restaurierungsarbeiten wurde jedoch ein wesentlicher Teil der ursprünglichen Fassade wieder aufgebaut. Bis letztes Jahr wurden etwa 70 % der Festung, also 13,7 km, restauriert.

Die Stadtmauer Hanyangdoseong besteht aus insgesamt 6 Routen: Baegak, die vom Tor Changuimun zum Tor Hyehwamun führt; Naksan, die vom Tor Hyehwamun zum Tor Heunginjimun führt; Heunginjimun, die vom Tor Heunginjimun zur Sporthalle Jangchung führt; Namsan, die von der Sporthalle Jangchung zum Platz Jangchung führt; Sungnyemun, die vom Platz Baekbeom zur Torstätte Donuimun; Inwangsan, die vor Torstätte zum Tor Changuimun führt.

Die Baegak- und Inwangsan-Route sind dabei die schwierigsten, denn der Berg ist felsig und bestimmte Teile erfordern Klettern.  Viele denken, der Weg sei einfach, doch kann er sehr erschöpfend sein. Es wird empfohlen, beim Besuch dieses Weges Trinkwasser und Snacks mitzubringen und bequeme Schuhe und Kleidung zu tragen. Die Belohnung dafür, dass man für diese Anstrengung den Atem anhält, ist ein Panoramablick über Seoul.

Ansicht von Seoul von der Route Baegak der Stadtmauer Hanyangdoseong. ⓒ Kim Hyelin/Korea.net

Von der Hochhäuser der Innenstadt aus betrachtet, sieht Seoul wie ein dichter Gebäudewald aus. Von hoch oben erscheint jedoch das Bild einer gewaltigen und zugleich charmanten Metropole.

Die Route Baegak wurde 2007 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter der Route befinden sich wichtige Regierungsbüros wie das Blaue Haus. Daher ist das Fotografieren oder Videofilmen an bestimmten Streckenabschnitten aus Sicherheitsgründen verboten. Dieser Weg besteht ausschließlich aus Treppen und es fühlt sich wie auf der Inwangsan-Route an, als würde man klettern.

Baegakmaru ist der höchste Punkt der Festung. Von dort aus hat man Blick auf den Palast Gyeongbokgung und die Hauptstraße Sejongno, die durch den Bezirk Jongno-gu führt, sowie die Berge rund um Seoul.
Um die Geschichte der Festung besser kennenzulernen, ist es sehr empfehlenswert, einen Führer zu engagieren.  Die Führung wird zur Zeit jedoch nur auf Koreanisch angeboten. Doch auch zum Wandern und Fotografieren eignet sich die Route, bei der man die Landschaft genießen kann.

Einen zusätzlichen Spaß bringt auch das Sammeln von Stempeln, die zu Beginn jeder Route erhältlich sind. Wenn man alle vier Stempel sammelt, kann man ein Abzeichen erhalten, das das Laufen der vollen Strecke bestätigt.

Weitere Informationen zu der Führung, Stempeltouren und jeder Route werden auf Koreanisch, Chinesisch, Englisch und Japanisch auf der Hanyangdoseong-Website (https://seoulcitywall.seoul.go.kr/front/eng/index.do) angeboten.

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Travel/view?articleId=199428

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Älteste Hangeul-Druckblöcke bei großer archäologischer Entdeckung gefunden
nächster Beitrag
Das Musikvideo von LOONA erreicht in 2 Tagen 10 Mio. Aufrufe

Related Posts

Brücken mit atemberaubenden Landschaften

05. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Versteckte Juwelen in Namhae: Reisen, um an nichts...

28. 04, 2022

Weltbuchtag: Freiluftbibliothek wird auf dem Seoul Plaza eröffnet

20. 04, 2022

Sternlicht-Tour im Changdeokgung-Palast wird nächste Woche wiedereröffnet

13. 04, 2022

Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

08. 04, 2022

Vereinfachte Einreise: Südkorea öffnet sich für vollständig geimpfte...

04. 04, 2022

Aktuelle Prognose für die Kirschblütenzeit in Korea 2022

17. 03, 2022

„Instagrammable“ Fotospots in Seoul

04. 03, 2022

Online-Touren in Korea

24. 01, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022
  • Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival in Wien

    02. 05, 2022
  • Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

    21. 04, 2022
  • Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

    08. 04, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Versteckte Juwelen in Namhae: Reisen, um an...

28. 04, 2022

Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

08. 04, 2022

Aktuelle Prognose für die Kirschblütenzeit in Korea...

17. 03, 2022