
Nach einer fast zweimonatigen Schließung aufgrund der COVID-19-Pandemie werden öffentliche kulturelle Einrichtungen wie Museen, Kunstgalerien und Bibliotheken wiedereröffnet. Das Foto zeigt das Nationalmuseum von Korea im Bezirk Yongsan-gu, Seoul. ⓒKorea.net DB
Von Lee Kyoung Mi und Elena Kubitzki
Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken und Theatersäle in Seoul werden ab dem 20. Juli zur Desinfektion wiedereröffnet, nachdem sie seit Ende Mai aufgrund von COVID-19 geschlossen waren.
Die Entscheidung fiel, nachdem das Hauptquartier für zentrale Katastrophen- und Sicherheitsmaßnahmen die Beschränkungen für die Nutzung von Mehrzweckanlagen in Seoul und Umgebung gelockert hatte, da sich die Pandemie verlangsamte.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus teilte am 19. Juli mit, dass öffentliche Einrichtungen für Kultur und Kunst, die ab dem 29. Mai geschlossen waren, wiedereröffnet werden.
Dementsprechend sollen zehn öffentliche Museen, darunter das National Museum of Korea, Kunstgalerien und Bibliotheken, ab dem 22. Juli einer Desinfektion unterzogen werden und wieder Besucher empfangen.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, werden diese Einrichtungen Präventionsmaßnahmen wie die Begrenzung der Besucherzahl, die Verwendung eines Reservierungssystems und die Einführung eines elektronischen Systems zur Besucherregistrierung nutzen.
Die zehn Museen werden nur bis zu 30 % ihrer maximalen Besucherkapazität zulassen. In den acht Sälen für darstellende Künste, darunter das National Theatre of Korea und das National Gugak Center, wird nicht mehr als die Hälfte der maximalen Besucherzahl für besondere Aufführungen und die Vermietung für private Aufführungen zugelassen werden.
Besucher müssen die Websites dieser Einrichtungen im Voraus überprüfen, da jede ihre eigenen Richtlinien und Begrenzungen hat.
Professionelle Sportligen wie Baseball und Fußball werden jedoch weiterhin Zuschauer in Stadien verbieten. Zwölf Einrichtungen mit hohem Risiko wie Noraebang (Karaoke-Räume) und Bars müssen weiterhin Quarantänemaßnahmen wie die Begrenzung der Besucherzahl und die Verwendung eines elektronischen Systems zur Besucherregistrierung durchführen.
Ein Beamter des Ministeriums sagte: „Wir fordern die Besucher dieser Einrichtungen dringend auf, sich an die Regeln für die persönliche Hygiene zu halten.“ Dies beinhalte das Tragen von Masken, die Einhaltung von Abständen und das Händewaschen.

Die Mitarbeiter des National Museum of Korea brachten am 20. Juli Aufkleber vor den Ticketverkaufsstand an, um die Besucher über die Distanzierung vor der Wiedereröffnung der Einrichtung am 22. Juli zu informieren. ⓒ Yonhap News
km137426@korea.kr