Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Seollal 2022 in Korea: Ausreichende Veranstaltungen finden statt

von Kwangnam Ko 31. 01, 2022
31. 01, 2022

Anlässlich von Seollal, dem Neujahr nach dem Mondkalender, werden nationale und öffentliche Einrichtungen für Kultur und Kunst im ganzen Land und koreanische Kulturzentren im Ausland eine Vielzahl von Events veranstalten.

Der 1. Februar 2022 ist nach dem Mondkalender der Neujahrstag oder Seollal, einer der beiden größten Feiertage Koreas.

Für Nicht-Koreaner ist dies eine hervorragende Gelegenheit, die traditionelle koreanische Kultur kennenzulernen.

Trotz der Pandemie finden eine Reihe kultureller Veranstaltungen an Orten in Korea und im Ausland statt. Die folgenden gehören zu den geplanten Veranstaltungen in Seoul und Umgebung sowie in koreanischen Kulturzentren im Ausland, um den Neujahrstag nach dem Mondkalender einzuläuten.

Vom 29. Januar bis 2. Februar veranstaltet das Koreanische Volkskundedorf in Yongin, Provinz Gyeonggi-do, Kulturveranstaltungen, bei denen Besucher Hanbok (traditionelle Kleidung) tragen und die zeremonielle Neujahrsverbeugung Sebae erleben können.

Diejenigen, die fließend Koreanisch sprechen, können die Wahrsagedienste bis zum 20. Februar ausprobieren. Auf Seollal können Besucher am 1. Februar Aufführungen von Gosa (traditionelles schamanistisches Ritual zur Verhinderung von Unglück) und Jisinbapgi (Geisterstampfen) ansehen.

In Seoul werden im Palast Unhyeongung im Stadtbezirk Jongno-gu vom 31. Januar bis zum 2. Februar Volksspielveranstaltungen mit Yutnori (ein Brettspiel mit vier Stöcken) und Jegichagi (Kicken eines Federballs mit dem Fuß) stattfinden.

Besucher des nationalen Volkskundemuseums können vom 30. Januar bis 2. Februar einen Seollal-Umschlag und einen strahlenförmigen Drachen erhalten. Das Museum zeigt am 31. Januar und 2. Februar Aufführungen von Jisinbapgi und Gugak (nationale Musik).

Im Koreanischen Nationalmuseum sind die Ausstellungen zum Thema Tiger und andere Ausstellungen wie „Mönchshandwerker der Joseon-Zeit: Buddhistische Skulpturen und Gemälde“ zu sehen. Die meisten nationalen oder öffentlichen Kunstgalerien und Museen sind außer am 31. Januar (Montag) geöffnet.

Interessenten, die an diesen Veranstaltungen teilnehmen möchten, wird empfohlen, auf den Websites der Museen nachzusehen, ob Reservierungen aufgrund der COVID-Maßnahmen erforderlich sind, um die Anzahl der Besucher zu kontrollieren.

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus wird vom 28. Januar bis 6. Februar auch eine Online-Plattform für Aufführungen und Ausstellungen zum Thema Mond-Neujahr betreiben (https://www.culture.go.kr/home/index.do).

Die Stadtregierung von Seoul zeigt vom 27. Januar bis 2. Februar Gugak-Aufführungen auf ihrem kulturzentrierten YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/c/culturetodak).

Quelle: korea.net

EventKoreaNeujahrSeollalVeranstaltungen
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
„Squid Game“ bei US-Produzentengewerkschaft als beste TV-Dramaserie nominiert
nächster Beitrag
Mit Tteokguk ins koreanische Neujahr

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023