
Einsiedelei Geumsan Boriam
Die Insel Namhaedo in Gyeongsangnam-do ist die fünftgrößte Insel Koreas. Zusammen mit dem umgebenen Meer und den über 70 unbewohnten Inseln gehört sie zum Nationalpark Hallyeohaesang, weshalb ihre Natur und Landschaft sehr gut erhalten sind.
Die Terrassen-Felder (daraengi) im Dorf Gacheon, die die Bewohner von Namhae an steilen Hängen angelegt haben, der Berg Geumsan, der einen guten Blick auf die atemberaubende Landschaft des Nationalparks bietet, und die uralten Fischfanggeräte jukbangnyeom (Bambuswehre) wurden vom Staat als wunderschöne Naturlandschaften anerkannt. Vor langer Zeit wurde der Wald Bangjoeoburim in Mulgeon-ri zum Schutz vor Taifunen und zur Anlockung von Fischen angelegt und schließlich zum Naturdenkmal ernannt, und auch heute noch gewährt er einen Einblick in die koreanische Tradition.
Kommen Sie mit auf eine Reise nach Namhae und seiner wunderschönen Landschaft, der koreanischsten von allen in ganz Korea.
Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten
Daraengi-Dorf Gacheon

Daraengi-Dorf (Quelle unten: Namhae-gun Office)
Die Gegend Nam-myeon ist von einer Felsenküste umgeben, gegen die das wilde Meer brandet und von der aus sich das karge Land erstreckt. Das Daraengi-Dorf Gacheon liegt am Fuß des Berges Seolheulsan und führt nach unten zu einer steilen Klippe an der Küste. Es ist vor allem wegen seiner Terrassen-Felder (auf Koreanisch daraengi) bekannt. Sie wurden an steilen Abhängen für den Reisbau angelegt, sodass sie je nach Höhe der Abhänge aus einer unterschiedlichen Anzahl von Terrassen bestehen.
Am Dorf vorbei verlaufen die Spazierwege Jigetgil, die jeweils bis zu den Terrassen-Feldern oder zur Küste führen. An der Küste findet man eine Hängebrücke, die die Felden überspannt und die einen atemberaubenden Blick auf die schäumenden Wellen und Klippen bietet.
☞ Adresse: 21, Nammyeon-ro 679beon-gil, Honghyeon-ri, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 남면 홍현리 남면로 679번길 21)
☞ Anfahrt: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 35 Minuten.
☞ Homepage: darangyi.modoo.at (Kor)
Einsiedelei Geumsan Boriam

Einsiedelei Geumsan Boriam
Der Berg Geumsan (etwa „in Seide gesäumter schöner Berg“) bildet einen Teil des Nationalparks Hallyeohaesang. Die Einsiedelei Geumsan Boriam befindet sich am Gipfel des Berges und ist schon seit jeher bekannt dafür, dass die hier verrichteten Gebete gut erhört werden. Man kann den Gipfel oder die Einsiedelei problemlos mit dem Auto erreichen, und dort den tollen Blick auf den wunderschönen Strand Sangju und die umgebene Berglandschaft mit ihren ungewöhnlichen Felsformationen genießen. Der Ausblick vom Berg auf den Nationalpark Hallyeohaesang gilt als eine der schönsten Aussichten Namhaes.
☞ Adresse: 665, Boriam-ro, Sangju-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 상주면 보리암로 665)
☞ Anfahrt: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 30 Minuten.
☞ Kosten (Kulturgüter der Einsiedelei): Erwachsene 1.000 Won
* Erwachsene (19-64 Jahre)
Strand Sangju und Dorf Dumo

Strand Sangju (oben, Quelle: Namhae-gun Office), Seekayak-Erlebnis (unten links, Quelle: Namhae-gun Office) & Dorf Dumo (unten rechts)
Die Region Namhaes rühmt sich ihres sauberen, klaren Wassers und ihres hervorragenden Wattgebiets, sodass sie sicht nicht nur zum Baden sondern auch für einzigartige Watt-Erlebnisse und allerlei Wassersportarten gut eignet. Der Strand Sangju ist darunter der wohl bekannteste Ort und wird aufgrund seines wunderschönen Sandstrandes auch „Silbersandstrand Sangju“ genannt. Die Küste erstreckt sich in einem Halbkreis über eine Länge von 2 km, und der Pinienwald um die Sandbank bietet einen wirklich malerischen Anblick. Davor liegt die Insel Mokseom. Der Strand ist außerdem von einer Berglandschaft umgeben, und die sanften Wellen und die niedrige Tiefe des Wassers machen ihn zu einem idealen Ort zum Baden und mehr.
Das Dorf Dumo ist vor allem bekannt für seinen Wasersport. Touristen können neben Rafting und Seekayak auch viele weitere Wassersportarten und Erlebnisprogramme wie nach bajirak-Muscheln graben und Angeln genießen. Im Frühling blühen Rapsblüten und im Herbst Buchweizen, sodass man zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Landschaft erleben kann.
☞ Adresse:
– Strand Sangju: 10-3, Sangju-ro, Sangju-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 상주면 상주로 10-3)
– Dorf Dumo: 18, Yanga-ro 533beon-gil, Sangju-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 상주면 양아로 533번길 18)☞ Anfahrt
– Strand Sangju: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 30 Minuten.
– Dorf Dumo: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 25 Minuten.☞ Kosten (Erlebnisprogramme im Dorf Dumo)
– Seekayak (1-2 Personen): 10.000-25.000 Won
– bajirak-Erlebnis 5.000 Won
* Erwachsene (ab 13 Jahre), Kinder (unter 12 Jahre)
* Für das bajirak-Erlebnis werden Korb und Hacke zur Verfügung gestellt.
* Erlebnisprogramme können je nach Gezeiten abgesagt werden
* Reservierung im Voraus unbedingt nötig
* Kosten können sich je nach Geschäft unterscheiden
Wald Bangjoeoburim

Wald Bangjoeoburim
Vom Deutschen Dorf hat man einen Ausblick auf den Wald Bangjoeoburim, der sich wie ein Gürtel entlang der Küste erstreckt. Er entstand vor etwa 300 Jahren, um das Dorf gegen den starken Wind zu schützen und mit seiner grünen Farbe mehr Fische anzulocken.
☞ Adresse: 59, Dongbu-daero 1030beon-gil, Samdong-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 삼동면 동부대로1030번길 59)
☞ Anfahrt: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 35 Minuten.
Bambuswehre Jukbangnyeom

Bambuswehre (oben und unten links, Quelle: Namhae-gun Office) & Sonnenuntergang
Die traditionellen Fischfanggeräte jukbangnyeom (Bambuswehre) sind weltweit nur bei Namhae vorzufinden. Pfähle aus Bambus werden V-förmig errichtet und mit Bambusnetzen bespannt, und diesen Anblick kann man von der Brücke Changseongyo sehen. Neben Sardellen werden hier auch Haarschwänze, Makrelen, Plattfische, Garnelen und mehr gefangen. Von diesen werden besonders Sardellen mit hohem Preis versehen und unter der Marke „Jukbang Myeolchi“ landesweit verkauft. In der Umgebung gibt es Restaurants, die sich auf Gerichte mit Sardellen spezialisiert haben. Besonders empfehlenswert sind myeolchi ssambap (Reis mit Sardellen in Gemüse) und myeolchi hoe (frische, rohe Sardellen) für ein neues Geschmackserlebnis. Auch den Sonnenuntergang an der Meeresenge zwischen den Inseln, genannt jijokhaehyeop, sollte man sich nicht entgehen lassen.
☞ Adresse: 73-50, Dongbu-daero 2964beon-gil, Changseon-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 창선면 동부대로2964번길 73-50)
☞ Anfahrt: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 35 Minuten.
Deutsches Dorf

Deutsches Dorf (oben), Parade während dem Oktoberfest (unten links, Quelle: Namhae-gun Office) & Deutsch-Koreanisches Haus (unten rechts)
Das Deutsche Dorf wurde für ehemalige Auslandskoreaner, die in Deutschland lebten, errichtet. Im Dorf stehen strahlend weiße Häuser mit orangenen Dächern, die auch mit Namen deutscher Städte wie Heidelberg und Frankfurt versehen sind. Vom Eingang des Dorfes hat man einen atemberaubenden Ausblick auf das Blau des Meeres und die warmen Farbtöne des Dorfes, die zusammen eine malerische Harmonie bilden.
Innerhalb des Dorfes befindet sich das Deutsch-Koreanische Haus Namhae, ein Erlebniszentrum für deutsche Kultur mit einer Ausstellungshalle zum Gedenken an die nach Deutschland gesandten Bergarbeiter und Krankenschwestern, eine Werbehalle für deutsche Kultur, das Kunstdorf für Gartenkunst und mehr.
☞ Adresse: 92, Dogil-ro, Samdong-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do (경상남도 남해군 삼동면 독일로 92)
☞ Adresse: Vom Namhae Intercity Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 35 Minuten.
☞ Homepage: 남해독일마을.com (Kor)
Weitere Informationen
☞ Anfahrt: Seoul Nambu Terminal –> Namhae Intercity Bus Terminal (Fahrtdauer ca. 4 Std. und 30 Min.)
☞ Homepage: tour.namhae.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Juli 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.