Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Präsident Moon verspricht Zusammenarbeit mit Australien und Polen gegen COVID-19

von KulturKorea 09. 04, 2020
09. 04, 2020

Präsident Moon Jae-in telefonierte am 7. April mit dem australischen Premierminister Scott Morrison und dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Coronavirus. Das Foto zeigt den Twitter-Account von Präsident Moon, der am selben Tag eine Nachricht an den britischen Premierminister Boris Johnson sandte, um ihm eine baldige Genesung von COVID-19 zu wünschen. ⓒ Twitter-Account von Präsident Moon

Von Lee Kyoung Mi und Elena Kubitzki

Präsident Moon Jae-in telefonierte am 7. April mit dem australischen Premierminister Scott Morrison und dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Coronavirus.

Premierminister Morrison erklärte, dass er Korea für seinen erfolgreichen Umgang mit dem Virus und die starke Führung der Regierung bewundere. Er schätze Korea als Vorbild für die Welt und erklärte, dass auch Australien sich an dem koreanischen Modell orientieren werde.

Er fügte hinzu, dass Australien Koreas Hilfe bräuchte, um COVID-19 zu bekämpfen, und bat Seoul um Unterstützung beim Import von in Korea hergestellten Diagnosekits und anderer Quarantäneausrüstung.

Präsident Moon zeigte seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Canberra und versicherte, dass weitere Details auf diplomatischem Wege diskutiert werden würden.

„Ich hoffe, dass der essenzielle bilaterale Austausch und die Zusammenarbeit fortgesetzt werden“, sagte der Präsident und bezog sich auf das Abkommen, das die G20-Staaten bei einem Sondergipfel per Videokonferenz am 26. März beschlossen hatten. Das Abkommen bestimmt unter anderem die Notwendigkeit, das Reisen von wichtigen Personen, wie z.B zentrale Personen der Wirtschafts- und Finanzwelt, nicht einzuschränken.

Präsident Moon habe hohe Erwartungen an die Unterstützung des australischen Premierministers, die es Geschäftsleuten beider Länder ermöglichen werde, zu dringenden Besuchen in das jeweils andere Land einzureisen. Morris drückte seine Zustimmung aus und schlug vor, innerhalb dieses Jahres eine bilaterale Besprechung per Videokonferenz abzuhalten.

Nach seinem Anruf beim australischen Staatschef führte Präsident Moon einen weiteren Anruf mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda. Bei dem Gespräch drückte Präsident Duda aus, dass er die Diagnosebemühungen Koreas für weltweit einzigartig halte und er Interesse am Kauf von Koreas Desinfektionsausrüstung habe.

Präsident Moon antwortete, dass Überlegungen zur Unterstützung angestellt werden, sobald Einzelheiten zu den Anträgen auf Zusammenarbeit über diplomatische Kanäle eingereicht werden.

Später am selben Tag sandte Präsident Moon einen Tweet mit Genesungswünschen an den britischen Premierminister Boris Johnson, der sich auf der Intensivstation befindet, nachdem er positiv auf COVID-19 getestet wurde.

km137426@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Ausländische Medien untersuchen COVID-19-Strategien Koreas
nächster Beitrag
Präsident Moon kündigt weitere Wirtschaftshilfe an

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023