Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Präsident Moon spricht auf Online-Gipfel über Anpassung an Klimawandel

von Kwangnam Ko 28. 01, 2021
28. 01, 2021

„Unser Volk und die Regierung haben sich gemeinsam bemüht, den 3. Nationalen Plan zur Anpassung an den Klimawandel für eine klimasichere Nation zu erstellen. Ab diesem Jahr werden wir detaillierte Umsetzungspläne entwickeln und starten.“

Dies sagte Präsident Moon Jae-in am 25. Januar in einer Rede auf dem von den Niederlanden veranstalteten Online-Gipfeltreffen zur Anpassung an das Klima 2021, die das weltweite Interesse an der Anpassung an den Klimawandel und der Verfolgung politischer Lösungen wecken soll.

Klimaanpassung bezeichnet die Anstrengungen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um auf den aktuellen und zukünftig erwarteten Klimawandel zu reagieren, Schäden zu mindern oder zu vermeiden und Möglichkeiten zu nutzen, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Der Präsident erklärte, dass Korea sich – wie bereits im vergangenen Jahr zugesagt – bis zum Jahr 2050 unerschütterlich in Richtung der CO2-Neutralität bewegen werde. Außerdem sollen vereinfachte Verhaltenskodexe vorgelegt werden, die im alltäglichen Leben umgesetzt werden können. So werde man den Green New Deal der Nation vorantreiben und mit digitalen Innovationen in diversen Bereichen der Gesellschaft kombinieren.

Der Staatschef versprach auch, Koreas Erfahrungen und Erfolge mit anderen Ländern zu teilen. So werde das Land die Bemühungen von Entwicklungsländern im Feld der Klimaanpassung unterstützen. Ein entsprechendes Programm in diesem Jahr sei eine Anpassungsakademie, die in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat des UNFCCC (Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen) betrieben werde.

Klimaanpassung sei ein lang gepflegtes Wissen der Menschheit, um im Einklang mit der Natur zu leben, und eine Anstrengung, sich um ein sicheres Leben ohne Klimakatastrophen zu bemühen, so Moon. Im Jahr 2009, vor der Verabschiedung des Pariser Abkommens, hatte die Regierung das koreanische Zentrum für Anpassung an den Klimawandel ins Leben gerufen. Seit 2010 gibt es außerdem einen nationalen Plan zur Anpassung an den Klimawandel, der jährlich fortgeführt wird.

Präsident Moon bat um globales Interesse an dem Gipfeltreffen „Partnering for Green Growth and the Global Goals 2030“, das im Mai von Seoul ausgerichtet werden soll. Er sagte: „Als Gastland wird Korea keine Mühe scheuen, um sicherzustellen, dass substanzielle Diskussionen darüber stattfinden, die Klimakrise zu überwinden, und uns umweltfreundlicher weiterzuentwickeln, einschließlich der Anpassung an den Klimawandel.“

 

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=194266

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Weltpremiere: 94 Sekunden neuer Mozart gespielt von Seong-jin Cho
nächster Beitrag
Serie „Crash Landing on You“ und BTS sind führende Hallyu-Favoriten

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023