Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Präsident Moon: „Korea ist ein krisenfestes Land“

von Kwangnam Ko 29. 10, 2020
29. 10, 2020
20201028_President Moon_speech

Präsident Moon Jae-in hielt am 28. Oktober vor der Nationalversammlung in Seoul eine Rede zum Haushaltsplan seiner Regierung für 2021. © Yonhap News

„Die Welt ist aufgrund einer Infektionskrankheit mit einer so noch nie zuvor erlebten Wirtschaftskrise konfrontiert. Doch Korea hat der Welt bewiesen, dass es ein krisenresistentes Land ist.“

Dies sagte Präsident Moon Jae-in am 28. Oktober vor der Nationalversammlung bei seiner Rede zum Haushaltsplan der Regierung für 2021. Korea hatte proaktiv auf die Pandemie reagiert und sich in den Bereichen Quarantäne und Wirtschaft zu einer Führungskraft entwickelt, so Moon.

Dies sei auch den großartigen Menschen zu danken, die ihre Kräfte in den Krisenzeiten vereint hatten.

Der Präsident erklärte, die K-Quarantäne sei ein Vorbild für die Welt und der Stolz Koreas geworden. Ihr zugrunde liegen die drei Grundwerte der Offenheit, Transparenz und Demokratie, durch die alle Bürger an den Quarantänebemühungen beteiligt wurden.

Und auch die koreanische Wirtschaft hatte internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Da die Nation ihre Grenzen nicht schloss und die Regierung eine aktive Finanzpolitik inklusive des Koreanischen New Deal verfolgte, konnte sich die Wirtschaft des Landes schneller als die vieler anderer Staaten erholen.

So sei Koreas Wirtschaftswachstumsrate die höchste unter den Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Und auch internationale Ratingagenturen drückten ein hohes Vertrauen in die koreanische Wirtschaft aus, indem sie z.B. die Bonität des Landes positiv bewerteten.

Man werde sowohl in der Quarantäne als auch in der Wirtschaft weiterhin erfolgreich sein und die aktuelle Krise in eine Chance verwandeln, so der Präsident. Er gab auch bekannt, dass das Budget für das nächste Jahr auf 55,5 Billionen Won festgelegt wurde.

Er sprach auch über den Weg für 2021, den das Land einschlagen müsse, um die Krise schnell zu überwinden und ein führendes Land zu werden.

„Wir werden die Förderung des Koreanischen New Deal, inklusive des Digital New Deal und dem Green New Deal, beschleunigen. Neben großen Investitionen in zukünftige Wachstumsmotoren wie Wasserstoff, Elektrofahrzeuge und Biogesundheit werden wir auch das Arbeits- und das Sozialschutznetz erweitern.“

Präsident Moon drückte seinen Willen aus, sich für die Sicherheit der Bürger, die starke Verteidigung des Landes und den Frieden einzusetzen. Des Weiteren brachte er seine Absicht zum Ausdruck, das Budget für die Quarantäne zu erweitern und sich um Denuklearisierung und dauerhaften Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu bemühen.

Quelle: http://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=191144&pageIndex=1
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
IOC Präsdient Thomas Back bekommt Seoul Friedenspreis
nächster Beitrag
Wiener Zeitung Leitartikel: „Von Korea lernen“

Related Posts

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

18. 09, 2023

Vienna Chamber Players

13. 09, 2023

Jeonju Civic Chorale am 5. Oktober im Musikverein

13. 09, 2023

Ausstellung „Hangeul Design Project: Experimente mit dem koreanischen...

11. 09, 2023

Das Herbstfestival ‚CHUSEOK‘ am 1. Oktober in der...

29. 08, 2023

2023 Herbstsemester am King Sejong Institut im Korea...

24. 08, 2023

Korean Contemporary Konzert von Ensemble Eins

21. 08, 2023

VIDEO: 2023 INSPIRE ME KOREA beim Donauinselfest Highlights

18. 08, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop Random Play Dance am 30. September

    21. 09, 2023
  • Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

    20. 09, 2023
  • Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

    18. 09, 2023
  • Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

    15. 09, 2023
  • Vienna Chamber Players

    13. 09, 2023
  • Hangeul Kalligraphie Workshop

    12. 09, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Das Herbstfestival ‚CHUSEOK‘ am 1. Oktober in der Arena Wien

    29. 08, 2023

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea...

18. 09, 2023