
Präsident Moon Jae-in hielt am 14. Juni 2021 eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz zu den Ergebnissen ihrer Gespräche. © Yonhap News
Die Bekämpfung der Corona-Pandemie und der Klimakrise sowie Kooperationen in Wirtschafts- und Technologiefragen waren die Schwerpunkte von Gesprächen, die der Präsident der Republik Korea, Moon Jae-in, am Montag in Wien unter anderen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Sebastian Kurz führte. Österreich und Südkorea seien in Fragen wie Demokratie, Marktwirtschaft, Menschenrechte und Klimaschutz auf einer Linie, wurde beiderseits betont.
Die beiden Länder einigten sich darauf, eine strategische Partnerschaft einzugehen.
Die Vereinbarung trafen Präsident Moon Jae-in und der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz bei ihrem Gespräch am Montag in Wien. Moon und Kurz stellten fest, dass beide Staaten in den letzten 129 Jahren auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens und gemeinsamer Werte ihre freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen stets weiterentwickelt hätten.
Die Republik Korea ist nach der Schweiz das zweite Land, mit dem Österreich eine strategische Partnerschaft eingegangen ist. Beide Länder feiern im kommenden Jahr das 130. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Korea und Österreich hatten 1892 mit dem Abschluss eines Freundschafts- und Handelsvertrags diplomatische Beziehungen aufgenommen.
Moon und Kurz verständigten sich darauf, mit der Einschätzung, dass beide Länder zukunftsorientierte Kooperationspartner sind, die Kooperationsbeziehungen in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie sowie Kultur und Kunst, auf ein höheres Niveau zu heben.
Auch wurde vereinbart, durch Synergieeffekte der südkoreanischen Politik für den grünen New Deal und des österreichischen Ziels der Klimaneutralität im Jahr 2040 die Zusammenarbeit bei der Reaktion auf den Klimawandel sowie in umweltfreundlichen Industrien, einschließlich Elektroautos, zu verstärken.
Im Anschluss an das Gespräch unterzeichneten beide Seiten in Anwesenheit von Moon und Kurz ein Protokoll zur Änderung ihres Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung.
Moon besuchte auch das Wiener Rathaus und traf Bürgermeister Michael Ludwig, sowie Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im österreichischen Parlament.
Heute, den 15. Juni besuchen Präsident Moon und seine Frau noch das Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich, bevor es für sie weiter nach Spanien geht.

Präsident Moon Jae-in mit First Lady Kim Jung-sook und Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Ehefrau Doris Schmidauer © Facebook Seite von Alexander Van der Bellen