Präsident Moon Jae-in sagte am 21. September in einer Rede: „Die Ausbreitung von COVID-19 war auch für Korea eine außerordentlich schwierige Herausforderung. In einer Zeit der Krise hat das koreanische Volk jedoch den Weg gewählt, der zur Freiheit für alle führt.“
Bei einer hochrangigen Videokonferenz zum 75. Jahrestag der Vereinten Nationen im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York erklärte der koreanische Präsident, dass Korea darüber hinaus den Umfang seiner ‚Nachbarn‘ über seine Grenzen hinaus erweitert hatte. Durch den Austausch von Equipment zur Prävention von Infektionskrankheiten mit anderen Ländern, und ohne seine Grenzen zu schließen, sei es gelungen, das Land und seine Wirtschaft intakt zu halten.
Solidarität und Zusammenarbeit seien eine einzigartige Kraft der Menschen, mit der ein Virus niemals mithalten könne, fügte er hinzu. Daher solle auch international ein fairer Zugang zu Impfstoffen und Behandlungen gewährleistet werden.
Moon hielt die Ansprache als derzeitiger Vorsitzender von MIKTA, einer informellen Gruppe, deren Name aus den Anfangsbuchstaben ihrer fünf Mitgliedsstaaten stammt – Mexiko, Indonesien, Korea, Türkei und Australien.
Korea ist der erste Vorsitzende seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2013, der auf einer internationalen Konferenz eine Rede hielt.
Die Veranstaltung fand zum Jubiläum der UN statt, um die Absicht der Mitgliedstaaten zu konzentrieren, „die Zukunft, die wir wollen“ zu verwirklichen. Zu diesem Ziel wurde auch eine gemeinsame Erklärung zum 75-jährigen Jubiläum der Weltorganisation verabschiedete.
In einer Mitteilung des Blauen Hauses wurde außerdem erklärt, dass die Ansprache von Präsident Moon die Entschlossenheit der MIKTA-Mitgliedstaaten und die Absicht der koreanischen Regierung, eine führende Rolle bei der Schaffung einer integrativen Gemeinschaft zu übernehmen, betont wurde. In solch einer Gemeinschaft werde niemand zurückgelassen, basierend auf der von den Vereinten Nationen festgelegten multilateralen globalen Ordnung, so Moon.
Link zum Artikel auf korea.net: http://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=190023