
Bevor Präsident Moon Jae-in am 27. April den Vorsitz bei einem Treffen mit seinem Beraterstab im Blauen Haus innehatte, nahm er mit den anwesenden Regierungsmitgliedern an der “Dank-euch-Challenge“ teil. Um dem medizinischen Personal zu danken, dass sich in der Behandlung des Coronavirus einsetzt, zeigen die Teilnehmer der Challenge eine Geste, die in der koreanischen Gebärdensprache “Respekt“ und “Stolz“ bedeutet. ⓒ Yonhap News
Von Lee Hana und Elena Kubitzki
Bei einem Treffen mit seinem Beraterstab am 27. April sprach Präsident Moon Jae-in anlässlich ihres 2. Jahrestags über die Entwicklung und die Erfolge der Panmunjom-Erklärung. Die derzeitige Corona-Krise sei die dringendste Aufgabe der Zusammenarbeit und stelle eine neue Chance für die innerkoreanische Kooperation dar.
Präsident Moon erklärte, dass er im März einen Brief des nordkoreanischen Führers Kim Jong Un erhalten hatte, in welchem dem südkoreanischen Volk Kraft gewünscht wurde. Er selbst hatte im gleichen Ton eine Antwort gesendet. Der Präsident fügte hinzu, dass der Süden und der Norden eine Lebensgemeinschaft seien und man gemeinsam zu einer Gemeinschaft des Friedens zusammenwachsen werde.
Beginnend mit der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Coronavirus über die Reaktion auf Rinderepidemien und Grenzkatastrophen bis hin zu Problemen des Klimawandels wünsche sich Präsident Moon eine anhaltende, aktive und friedliche Zusammenarbeit der beiden Koreas. Er hoffe, den Traum, durch die Ostseelinie und die Gyeongui-Linie die beiden Koreas zu verbinden, verwirklichen zu können und die DMZ in eine internationale Friedenszone zu verwandeln.
So wie die Corona-Krise den Geist der Solidarität und Zusammenarbeit geweckt hatte, müsse man diese Einstellung auch für die Zeit nach COVID-19 aufrechterhalten. Eine Einstellung, die auch der Grundgedanke der Panmunjom-Erklärung war, erklärte der Präsident. Er hoffe daher, dass die beiden Koreas die Corona-Krise schnell überwinden können, um an der Umsetzung der Panmunjom-Erklärung zu arbeiten. So könne man die koreanische Halbinsel für Frieden und Wohlstand öffnen.
hlee10@korea.kr