
Die New York Times stellte am 9. April die traditionelle koreanische Tracht Hanbok in dem Artikel mit der Überschrift „Die Reise eines Kleidungsstücks durch die Geschichte (One Garment’s Journey Through History)“ vor. ⓒ Screenshot der Website von New York Times
Die renommierte US-Zeitung New York Times (NYT) stellt die koreanische traditionelle Tracht Hanbok vor, wie sie in der Apple TV+ Originalserie „Pachinko“ (deutscher Titel: „Ein einfaches Leben“) gezeigt wird, die das Leben von vier Generationen einer koreanischen Familie in Japan darstellt.
In einem Sonderartikel mit dem Titel „One Garment’s Journey Through History“ erwähnt NYT, dass „die Entwicklung des koreanischen Hanbok ein Einblick in die Geschichte des Landes ist“.
Die Zeitung analysierte, dass Hanbok „in seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte Variationen und Stile widerspiegelte“, und erklärt, dass Hanbok „ebenso schön wie funktional ist“.
Darüber hinaus kommentiert NYT, dass die Ausstrahlung von „Pachinko“ „ein Wendepunkt“ in der amerikanischen Fernsehunterhaltung ist, und erinnert daran, dass Hanbok zwar eine Eigenschaft formeller Kleidung hat, die an Feiertagen und bei besonderen Anlässen getragen wird, aber bevor es westliche Kleidung gab, war es eine Alltagskleidung für alle in Korea eingeführt.
Das bedeutet, dass „Pachinko“, das Leben und menschliche Details der Koreaner*innen im frühen 20. Jahrhundert ausführlich darstellt, zeigt, wie sich der Hanbok im Laufe der Geschichte verändert hat.
In der Serie trägt die Protagonistin Sunja, die während der japanischen Kolonialzeit in einer armen Familie in Busan geboren wurde, beim Kochen und bei der Hausarbeit einen aus Baumwolle gewebten Hanbok, der das Ergebnis fachmännischer Beratung ist.
Der koreanisch-amerikanische Schöpfer der Serie Soo Hugh erklärt gegenüber NYT, dass „wir dieses Detail als Instrument zum Geschichtenerzählen für unsere Charaktere und auch für ihre wirtschaftlichen Bedingungen festhalten wollten.“
NYT weist darauf hin, dass sich auch Menschen aus anderen Ländern dank der Popularität der koreanischen Welle, einschließlich K-Pop, in letzter Zeit zunehmend für Hanbok interessieren.
Angesichts der jüngsten Zunahme von Hassverbrechen gegen Asiaten in den USA begrüßen einige Koreaner Hanbok als Symbol des kulturellen Stolzes und stehen laut NYT gegen Rassenhass.
Der Artikel stellt auch fest, dass Frauen traditionell Hanbok hergestellt haben, und es sind auch Unternehmerinnen, die die heutige Hanbok-Industrie am meisten leiten.

Die koreanische Einwanderin Sunja als Kind aus der Apple TV+ Serie „Pachinko“ trägt Hanbok. ⓒ YouTube-Kanal von Apple TV+
Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=213066