
Das Ministerium für Ozeane und Fischerei hat am 6. August einen Echtzeit-Videodienst zur Betrachtung der Insel Dokdo über das Dokdo-Informationssystem (www.dokdo.re.kr) gestartet. Foto: Screenshot vom Dokdo-Informationssystem
Seit kurzem kann man überall und jederzeit Dokdo, die östlichste Insel Koreas, in Echtzeit sehen.
Das Ministerium für Ozeane und Fischerei eröffnete am 6. August einen neuen Videodienst über das Dokdo-Informationssystem (www.dokdo.re.kr), eine Website mit allgemeinen Informationen über die Insel, die vom Korea Institute of Ocean Science and Technology betrieben wird. Diese Webseite deckt ein breites Spektrum an Daten über Dokdo ab, einschließlich ihrer Wissenschaft und Geschichte.
Der Service bietet ebenfalls die Möglichkeit, sich die Landschaft von Dokdo anzusehen. Wer die Insel persönlich besuchen möchte, kann sich die Wettervorhersagen durch Videos an den Passagierterminals ansehen und so entscheiden, ob man dorthin reist oder nicht.
Zuvor gab es viele Fälle, in denen Besucher lange Stunden auf Passagierschiffen reisten und am Ende umkehren mussten, da das Wetter in der Nähe der Insel instabil war. Selbst wenn sie auf der Insel landeten, war eine vollständige Tour unmöglich, da ihre Reisen verkürzt wurden.
Seit letztem Jahr hat das Ministerium versucht, Videomaterial von Dokdos östlicher Insel Dongdo und seiner westlichen Insel Seodo bereitzustellen, um den Besucherkomfort und die Sicherheit zu verbessern. Dazu wurde im letzten Monat das Equipment fertig aufgestellt und die Verbindung zu den Netzwerken erfolgreich hergestellt.
Kim Wansu, Direktor der Abteilung für Meeresgebiet des Ministeriums, sagte: „Wir hoffen, durch diesen Echtzeit-Videodienst für Dokdo den Wert der Insel als Tourismusressource weithin zu fördern.“
Dieser Service ist auch auf der offiziellen Website des Landkreises Ulleung-gun, Provinz Gyeongsangbuk-do, verfügbar: http://www.ulleung.go.kr/ko/main.htm. Geographisch liegt Dokdo 87,4 km südöstlich von Ulleungdo im Ostmeer.
Quelle: korea.net