
Museumsdorf Donuimun
In Seoul gibt es viele Orte, wo man Kunst genießen und Kultur erleben kann. Im vergangenen Jahr wurden verschiedene Kunst- und Kultureinrichtungen neu eröffnet und bieten nicht nur allerlei Ausstellungen, sondern auch tolle Fotozonen für Erinnerungsfotos. Das Beste an diesen Einrichtungen ist, dass man keinen Eintritt zahlen muss!
Begleiten Sie uns zu einigen empfehlenswerten Einrichtungen, die auch für die Bewohner Seouls neu sind.
Historisches Museum am Schrein Seosomun

Sky Plaza (oben), Consolation Hall (unten links, Quelle: Seosomun Shrine History Museum) & Ausstellungsraum (unten rechts, Quelle: Seosomun Shrine History Museum)
Das Historische Museum am Schrein Seosomun befindet sich innerhalb des Geschichtsparks Seosomun an der Märtyrerstätte, wo viele Katholiker Ende der Joseon-Zeit verfolgt und gemartert wurden. Da es in einer ehemaligen Tiefgarage gebaut wurde, besteht aus insgesamt drei Untergeschossen, mit sehenswerten Einrichtungen wie die Consolation Hall oder das Sky Plaza. In der Consolation Hall werden den Katholiken mit Videos und passender Musik gedacht, während das Sky Plaza ein beliebter Fotospot ist. Auch mit dem imposanten Museumsgebäude im Hintergrund lassen sich tolle Fotos machen.
☞ Adresse: 5, Chilpae-ro, Jung-gu, Seoul (서울특별시 중구 칠패로 5)
☞ Anfahrt: U-Bhf. Chungjeongno (Linie 2 und 5), Ausgang 4. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
☞ Öffnungszeiten: Di, Do-So, an Feiertagen 09:30-17:30 Uhr, Mi 09:30-20:30 Uhr
* Aufgrund von COVID-19 mittwochs bis auf Weiteres keine verlängerten Öffnungszeiten
* montags, an Neujahr, Seollal und Chuseok geschlossen☞ Anfragen: +82-70-4900-5378 (Kor, Eng), +82-2-3147-2404 (Kor, Chn), +82-2-3147-2402 (Kor, Spa)
☞ Homepage: www.facebook.com/ssmshrine (Kor)
Jeongdong 1928 Art Center

Jeongdong 1928 Art Center (oben, Quelle: Jeongdong 1928 Art Center), Café Heyda (unten links) & Ausstellungshalle im Nebengebäude (unten rechts, Quelle: Jeongdong 1928 Art Center)
Das Jeongdong 1928 Art Center ist ebenso wie der Steinmauerweg am Palast Deoksugung ein Teil der modernen Geschichte Koreas. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und diente damals als Trainingsort für Soldaten der Heilsarmee sowie für missionarische Arbeit, heute finden hier Ausstellungen, Aufführungen und weitere künstlerische Veranstaltungen statt.
Die ehemalige Unterkunft der Kadetten wurde mit Tapeten und Möbeln im Vintage-Stil zum Café Heyda umgestaltet, und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Man kann unter anderem Erinnerungsfotos in einer Fotozone machen, die mit einem Akkordeon und roten Samtstühlen eingerichtet wurde. Das Nebengebäude, das als Ausstellungshalle dient, ist besonders durch Rap Monster von BTS bekannt geworden.
☞ Adresse: 130, Deoksugung-gil, Jung-gu, Seoul (서울특별시 중구 덕수궁길 130)
☞ Anfahrt: U-Bhf. Gwanghwamun (Linie 5), Ausgang 6. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
☞ Öffnungszeiten: 10:00-19:00 Uhr
☞ Homepage: www.jeongdong1928.com (Kor)
Museumsdorf Donuimun

Donuimun Club (oben), Donuimun Computer Game Shop & Saemunan Comic Room (unten)
Das Museumsdorf Donuimun ist ein Museum, das das Dorf an der Torstätte Donuimun mitsamt der Wohnhäuser und Restaurants restauriert hat. Innerhalb des Museums gibt es viele interessante Ausstellungshallen, mit denen man einen Einblick in den Alltag der Koreaner von den 1960er Jahren bis zu den 1980er Jahren erhalten kann. Darunter sind zum Beispiel der Donuimun Club, wo viele in Korea lebende Ausländer zusammentrafen, sowie der Donuimun Computer Game Shop und Saemunan Comic Room, wo man Spiele und Comics der damaligen Zeit erkunden kann. Die Bühne des Donuimun Clubs ist ein beliebter Fotospot der Museumsbesucher.
☞ Adresse: 14/3, Songwol-gill, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 송월길 14-3)
☞ Anfahrt: U-Bhf. Seodaemun (Linie 5), Ausgang 4. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
☞ Öffnungszeiten: Di-So, an Feiertagen 10:00-19:00 Uhr
* Aufgrund von COVID-19 sind alle Ausstellungshallen bis auf Weiteres begrenzt auf maximal 5 Besucher. Für die Geschichtshalle Donuimun ist eine vorherige Reservierung notwendig.
* montags geschlossen
* im Juli-August Fr-Sa von 10:00-20:00 Uhr geöffnet☞ Anfragen: +82-2-739-6994 (Kor, Eng, Jap)
☞ Homepage: dmvillage.info (Kor)
Museum für koreanische Volksmusik

Hörraum (oben) & Ausstellungshalle (unten)
Das Museum für koreanische Volksmusik, das erste Museum dieser Art im Lande, liegt direkt gegenüber des Palastes Changdeokgung und ist daher leicht zu finden. Im Museum, das sich in einem modernen Hanok-Gebäude befindet, kann man allerlei koreanische Volkslieder hören. Im Hörraum sind an jedem Sitzplatz Kopfhörer angebracht, sodass man die Musik ganz ungestört genießen kann. An bestimmten Fenstern kann man auch auf den Palast hinübersehen! Das Museum ist wie ein gemütliches Hanok-Café eingerichtet und eignet sich daher auch für tolle Fotos. In der Ausstellungshalle können Besucher viele verschiedene Erlebnisse zu Instrumenten der koreanischen Volksmusik machen und zum Beispiel auch puzzeln.
☞ Adresse: 96, Yulgok-ro, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 율곡로 96)
☞ Anfahrt: U-Bhf. Anguk (Linie 3), Ausgang 3. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
☞ Öffnungszeiten: Di-Fr, So 09:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-19:00 Uhr
* montags, an Neujahr, Seollal und Chuseok geschlossen☞ Homepage: gomuseum.seoul.go.kr (Kor)
Museum für Alltagsgeschichte Seoul

Ausstellungshalle im 1. Stockwerk (oben), Ausstellungshalle im 2. Stockwerk (unten links) & Guchigam-Ausstellungshalle (unten rechts)
Für das Museum für Alltagsgeschichte wurde das Seoul Bukbu Legal Complex, wo sich früher das Landgericht und die Staatsanwaltschaft des nördlichen Bezirks Seouls befand, umgebaut und in ein Museum verwandelt. Auf seinen drei Stockwerken bietet es allerlei Ausstellungen und Erlebnisse, mit denen man einen Einblick in das Leben der Stadtbewohner Seouls seit 1945 erhalten kann, sowie Audioführer auf Englisch, Japanisch und Chinesisch. In der Guchigam-Ausstellungshalle kann man ein Gefangenenlager der damaligen Zeit erleben, die Kleidungen der Gefängniswärter oder Gefangenen anprobieren und Erinnerungsfotos machen.
☞ Adresse: 27, Dongil-ro 174-gil, Nowon-gu, Seoul (서울특별시 노원구 동일로 174길 27)
☞ Anfahrt: U-Bhf. Taereung (Linie 7), Ausgang 4. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
☞ Öffnungszeiten
– März-Oktober: Di-So, an Feiertagen 09:00-19:00 Uhr
– November-Februar: Di-Fr 09:00-19:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen 09:00-18:00 Uhr
* Aufgrund von COVID-19 bis auf Weiteres eingeschränkt geöffnet / Besichtigungen nur 10:00-12:00 Uhr, 13:00-15:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr möglich
* montags und an Neujahr geschlossen
* letzter Eintritt 30 Minuten vor Schließung☞ Homepage: museum.seoul.go.kr (Kor)
Weitere Informationen
☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Februar 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.