Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungKorea AktuellKorea in Österreich

Neue Koreanischkurse im Korea Kulturzentrum

von Kwangnam Ko 24. 10, 2022
24. 10, 2022

Von November bis Dezember bietet das Korea Kulturzentrum in Wien einmal die Woche zwei 6-wöchige Sprachkurse für Anfänger an, die sich an unterschiedliche Zielgruppen wenden:

  • Koreanisch für Anfänger (Business) richtet sich an Mitarbeiter:innen in Unternehmen mit Korea-Bezug. Konversation und interkulturelle Kommunikation sind der Fokus des Kurses.
  • Koreanisch im Urlaub richtet sich an Personen, die Phrasen für auf Reisen wichtige Themen lernen möchten und  auch das Navigieren von Hangeul im koreanischen Alltag üben wollen.

*Bitte beachtet, dass ein Kurs auch abgesagt werden kann, sollte es nicht genug Anmeldungen geben bzw. dass bei mehr als 10 Anmeldungen, Personen darüber hinaus nicht teilnehmen können.

Koreanisch im Urlaub

Koreanisch Sprachkurs "Koreanisch im Urlaub"

Korea ist für viele schon nicht mehr aus der Liste ihrer Lieblingsdestinationen oder Reiseziele wegzudenken. Für den Besuch in Korea möchte man bestimmte Phrasen und Wörter für spezifische Situationen können. Wir bieten im Korea Kulturzentrum einen Kurs dazu an.

In diesem Kurs werden Themen wie Essen (bestellen), Einkaufen, Navigation und Alltägliches, aber auch das Lesen von Hangeul im Alltag, geübt. Es werden keine Vorkenntnisse der koreanischen Sprache benötigt.

Lerninhalte:

  • Grundlagen der Sprache (Schrift, Geschichte, Eigenschaften)
  • Fokus auf aktive Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Audio-visuelle Medien)
  • Alltagskommunikation und Aussprache werden durch interaktive Übungen erlernt
  • Wortschatz wird im Unterricht und durch Apps unterwegs geübt
  • Interkulturelle Kommunikation

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

Kursdauer: 6 Wochen
Termine: Do 10.11.2022, Do 17.11.2022, Do 24.11 2022, Do 1.12.2022, Do 8.12.2022, Do 15.12.2022
Uhrzeit: 18.00-19.30 Uhr
Ort: Korea Kulturzentrum 3. Stock, Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1)

Zum Mitnehmen: Stifte, Heft/Notizblock, Smartphone/Tablet/Laptop

Lehrmittelbeitrag: €20,-

Anmeldezeitraum: 26. Oktober – 3. November 2022

Link zur Anmeldung


Koreanisch für Anfänger (Business)

Koreanisch Sprachkurs "Koreanisch für Business-Anfänger" in Wien

In unserem Anfängerkurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in koreanischen Unternehmen oder solchen, mit Korea-Bezug, werden speziell interkulturelles Verständnis und wichtige Phrasen, sowie die Grundlagen für einen guten Einstieg in die koreanische Sprache gelernt. Interkulturelle Kommunikation ist in den meisten Firmen bereits ein wichtiges Thema. Mit Wissen über die koreanische Kultur, Gesellschaft und Geschichte, kann die verbale Kommunikation einen großen Vorteil daraus ziehen.

Lerninhalte:

Alltagskommunikation, Wortschatz, Aussprache und das Lesen der Schrift werden in 6 Wochen gelernt und geübt. Begleitend wird ein Teil auch außerhalb des Kurses, durch die Benutzung von Apps und das Lösen von Aufgaben, den Lernfortschritt vorantreiben.

  • Grundlagen der Sprache (Schrift, Geschichte, Eigenschaften)
  • Fokus auf aktive Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Audio-visuelle Medien)
  • Alltagskommunikation und Aussprache werden durch interaktive Übungen erlernt
  • Wortschatz wird im Unterricht und durch Apps unterwegs geübt
  • Interkulturelle Kommunikation

Teilnehmerzahl: max 10

Kursdauer: 6 Wochen

Termine: Mo 7.11.2022, Di 15.11.2022, Di 22.11 2022, Di 29.11.2022, Di 6.12.2022, Di 13.12.2022
Uhrzeit: 18.30-20.00 Uhr
Ort: Korea Kulturzentrum 3. Stock, Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1)

Zum Mitnehmen: Stifte, Heft/Notizblock, Smartphone/Tablet/Laptop

Lehrmittelbeitrag: €20,-

Anmeldezeitraum: 26. Oktober – 3. November 2022

Link zur Anmeldung


Es ist diesmal kein Sprachkurs für dich dabei?

Sag uns, welche Art von Koreanischkursen du in Zukunft gerne beim Korea Kulturzentrum sehen möchtest:

AnfängerkursKorea KulturzentrumKoreanischSprachkursWien
1 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Ham Sang Wook ist der neue Botschafter der Republik Korea in Österreich
nächster Beitrag
Kino-Gewinnspiel für Viennale Tickets

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Vorankündigung: Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

08. 03, 2023

Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

06. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023