
Nachtansicht Seoul
In vielen Orten Koreas sind Geschäfte bis spät in die Nacht geöffnet, und vor allem die Stadt Seoul ist bekannt für ihr aktives Nachtleben. Man braucht sich auch keine Sorgen machen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel ihren Betrieb einstellen und man nicht die vielen köstlichen Mitternachtssnacks probieren kann. Die Mitternachtsbusse in Seoul fahren bis zu den frühen Morgenstunden und ermöglichen es Touristen so, bis spät in die Nacht die Hauptstadt zu erkunden und alles zu erleben, was sie so bietet.
Seouls Mitternachtsbusse
Seouls Mitternachtsbusse fahren von spätnachts bis frühmorgens innerhalb der Innenstadt. Es gibt derzeit insgesamt neun Linien und die Fahrt kostet 2.250 Won in bar (Stand von März 2020). Je nach Linie können sich die Abfahrtszeiten der ersten und letzten Busse, sowie die Fahrtintervalle unterscheiden.
* Das N steht für „Late Night“, also Mitternacht.
Speisemöglichkeiten entlang der Route vom Mitternachtsbus N26 (Gangseo↔Jungnang)
♣ Informationen: erster Bus 00:00 Uhr, letzter Bus 03:30 Uhr / Fahrtintervalle: alle 25-30 Minuten
♣ Haltestellen: U-Bhf Gaehwa Transit Center → U-Bhf. Songjeong → U-Bhf. Balsan → U-Bhf. Deungchon → U-Bhf. Hapjeong → U-Bhf. Hongik Univ. → U-Bhf. Sinchon → Jonggak (Gwanghwamun)→ U-Bhf. Dongdaemun → U-Bhf. Sinseol-dong → U-Bhf. Cheongnyangni Transit Center → U-Bhf. Sangbong → Jungnang Bus Depot
U-Bhf. Hapjeong: Weinbar in Hapjeong-dong

Weinbar in Hapjeong-dong
In Hapjeong-dong sind in jeder Gasse Geschäfte mit einzigartigen Dekorationen versteckt. So wird man auf ein Bar-Restaurant stoßen, dessen Äußeres wie ein altes Lokal aussieht, Weinbars mit toller Atmosphäre und Wein zu günstigen Preisen oder auch auf Konditoreien und Cafés im östlichen und westlichen Stil.
☞ Adresse: Yeoulmadang-ro 5-gil, Mapo-gu, Seoul (서울특별시 마포구 어울마당로5길 일대)
U-Bhf. Sinchon: Dakgalbi

Dakgalbi
Sinchon ist unter Feinschmeckern vor allem für das dakgalbi bekannt. Dakgalbi ist ein Gericht, bei dem Hühnerfleisch mit Kohl, Zwiebeln und weiteres Gemüse mit scharfem Gewürz gebraten wird. Man kann dakgalbi-Restaurants vor allem in den Hautgeschäftsstraßen des Viertels finden und kann je nach Menü zwischen dakgalbi mit Käse oder Meeresfrüchten und sogar mit unbegrenzt vielen Portionen auswählen.
Neben Restaurants, die sich auf dakgalbi spezialisiert haben, gibt es hier auch viele Geschäfte, die Gericht mit Hühnchenfleisch anbieten, sodass Hühnchen-Liebhaber auf jeden Fall diese Gegend besuchen sollten.
☞ Adresse: Yeonse-ro, Seodaemun-gu, Seoul (서울특별시 서대문구 연세로 일대)
U-Bhf. Jonggak: Caféstraße am Wasserlauf Cheonggyecheon

Wasserlauf Cheonggyecheon
Der Wasserlauf Cheonggyecheon wird das ganze Jahr hinüber von unzählig vielen Touristen besucht. Im Herbst ziehen vor allem die wunderschönen Laternen des Laternenfestivals Blicke auf sich. Außerdem reihen sich Cafés an beiden Seiten des Wasserlaufs, sodass man die tolle Aussicht bei einem Kaffee genießen kann.
☞ Adresse: Cheonggyecheon-ro, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 청계천로)
U-Bhf. Dongdaemun: Dakhanmari-Gasse

Dak hanmari
Die Dakhanmari-Gasse in der Nähe vom Dongdaemun Shopping Complex ist voller Restaurants, die sich auf dak hanmari (Hühnersuppe mit ganzem Hühnchen) spezialisiert haben. Für Neulinge in Sachen koreanischer Küche mag diese Suppe wie samgyetang (Ginseng-Hühnersuppe) aussehen, doch es gibt einen wesentlichen Unterschied: während samgyetang ein einzelnes Gericht ist, besteht dak hanmari aus zwei Runden! Ein ganzes Hühnchen wird in einer Brühe mit Lauch, tteok (Reiskuchen), Kartoffeln und mehr gekocht. Wenn man das Hühnchen aufgegessen hat, wird in der übrigen Brühe kalguksu (Nudelsuppe) angekocht. Bringen Sie also bei einem Besuch dieser Gasse großen Hunger mit!
☞ Adresse: 14, Jong-ro 40ga-gil, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 종로 40가길 14 일대)
U-Bhf. Dongdaemun: Imbisse an Straßenständen

Gerichte der Straßenstände
Am Tor Dongdaemun, wo die Mode-Großmärkte auch bis zum frühen Morgen geöffnet sind, wird man viele Straßenstände mit allerlei Imbissen finden. Hier werden unterschiedliche Mitternachtssnacks angeboten, am beliebtesten unter ausländischen Touristen sind jedoch vor allem dakkkochi (Hühnchenspieße), tteokbokki (scharfe Reiskuchen) und sundaebokkeum (gebratene Kutteln). Die Hühnchenspieße, mit Paprika und süßlicher Sojasoßenwürzung oder scharfer Würzung, wird wohl allen gefallen. Doch auch die scharfen Tteokbokki bieten zusammen mit den niedlichen mayak gimbap eine unschlagbare Kombination.
☞ Adresse: Jangchungdan-ro, Jung-gu, Seoul (서울특별시 중구 장충단로 일대)
Speisemöglichkeiten entlang der Route vom Mitternachtsbus N37 (Songpa↔Jingwan)
♣ Informationen: erster Bus 00:00 Uhr, letzter Bus 03:10 Uhr / Fahrtintervalle: alle 30-35 Minuten
♣ Haltestellen: Songpa Bus Depot → Garak-Markt → U-Bhf. Yangjae Maljukgeori → U-Bhf. Gangnam → U-Bhf. Sinsa → Jonggak (Gwanghwamun) → U-Bhf. Hongje → U-Bhf. Bulgwang → U-Bhf. Yeonsinnae → Jingwan Bus Depot
U-Bhf. Yeonsinnae: Yeonsinnae Rodeo Street

Yeonsinnae Rodeo Street (Quelle: Eunpyeong-gu Office)
Die Yeonsinnae Rodeo Street befindet sich in der Nähe des U-Bahnhofs Yeonsinnae und bietet viele verschiedene Speisemöglichkeiten, angefangen von Kettenrestaurants bis zu Restaurants mit einzigartiger Atmosphäre. Die Straße wird auch oft „Fressgasse“ genannt, und die Geschäfte hier sind bis spät in die Nacht geöffnet. Jeden Sommer findet hier außerdem ein Bierfestival statt.
☞ Adresse: Yeonsinnae Rodeo Street, Galhyeon-dong, Eunpyeong-gu, Seoul (서울특별시 은평구 갈현동 연신내 로데오거리 입구)
U-Bhf. Jonggak: Straße der Jugend

Straße der Jugend (Quelle: Seoul Metropolitan Government)
Auf der Straße der Jugend bei Jonggak herrscht bis früh in den Morgen ein reger Betrieb und ist ein repräsentativer Ort für das Nachtleben der Jugendlichen. Außerdem gibt es hier viele Restaurants mit Samgyeopsal, Galbi und anderer koreanischer Grillkost sowie Hähnchen, kimchi jjigae und vieles mehr, sodass man zwischen der großen Auswahl je nach Vorliebe entscheiden kann.
☞ Adresse: Jongno 12-gil, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 종로12길 일대)
U-Bhf. Garak Market: Hoe-Zentrum im Garak-Markt

Frischer roher Fisch
Der Garak-Markt ist der größte Markt für Landwirtschafts- und Fischereiprodukte in Korea. Hier kann man neben verschiedenen Gemüsesorten und Früchten auch Seeprodukte, die aus ihren jeweiligen Produktionsgebieten geliefert wurden. Die Waren werden von abends bis frühmorgens versteigert und es ist sehr interessant, diesen Prozess zu beobachten. Hoe, also frischer roher Fisch, ist hier wesentlich günstiger als in der Stadt, und es macht großen Spaß, sich selbst die gewünschten Meeresprodukte auszusuchen und dann zu essen.
☞ Adresse: 932, Yangjaedae-ro, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 양재대로 932)
Speisemöglichkeiten entlang der Route vom Mitternachtsbus N62 (Yangcheon↔Myeonmokdong)
♣ Informationen: erster Bus 23:40 Uhr, letzter Bus 01:10 Bus / Fahrtintervalle 30 Minuten
♣ Haltestellen: Yangcheon Bus Depot → U-Bhf. Mokdong → U-Bhf. Deungchon → U-Bhf. Hapjeong → U-Bhf. Hongik Univ. → U-Bhf. Sinchon → Jonggak (Seoul Plaza) → Dongdaemun History & Culture Park → U-Bhf. Sindang → U-Bhf. Wangsimni → U-Bhf. Konkuk Univ. → Myeonmok-dong → Junghwa Middle School
U-Bhf. Hongik University: Makgeolli

Makgeolli, anju (oben, unten links) & Straßen von Hongdae (unten rechts, Quelle: Mapo-gu Office)
Hongdae ist voller Bars, die neben allerlei alkoholischen Getränken auch eine riesige Auswahl an Makgeolli (koreanischer Reiswein) anbieten. Es gibt zum Beispiel Makgeolli mit Honig gesüßt oder Früchte-Makgeolli. Bestellen Sie sich dazu eine der köstlichen Beilagen und genießen Sie einen entspannenden Abend in Seouls lebendiger Nachbarschaft!
☞ Adresse: Hongik-ro, Mapo-gu, Seoul (서울특별시 마포구 홍익로 일대)
U-Bhf. Sindang: Tteokbokki-Gasse Sindangdong

Sofort-Tteokbokki
In der Gegend Sindang-dong befindet sich seit Ende der 1970er Jahre die Tteokbokki-Gasse. Viele der Geschäfte sind 24 Stunden lang geöffnet, und so kommen Menschen auch oft frühmorgens in die Gegend, um ihren Hunger zu stillen. Je nach Restaurant sind die Soßen anders, und so kann sich überall der Geschmack leicht unterscheiden. Generell sind im Tteokbokki Ei, Ramyeon (koreanische Instant-Nudeln), mandu (koreanische Maultaschen), eomuk (Fischkuchen) und weitere Toppings enthalten, man kann jedoch je nach Vorlieben Toppings hinzufügen oder auslassen.
☞ Adresse: Toegye-ro 76-gil, Jung-gu, Seoul (서울특별시 중구 퇴계로76길 일대)
U-Bhf. Konkuk University: Straße des Geschmacks

Straße des Geschmacks an der Konkuk Universität (Quelle: Seoul Metropolitan Government)
Auf der Straße des Geschmacks an der Konkuk Universität gibt es unzählig viele Restaurants, die Samgyeopsal, Galbi und weitere repräsentative koreanische Gerichte anbieten, sowie allerlei Dessert-Cafés. Die Restaurants und Bars haben bis spät in die Nacht geöffnet, sodass die Gegend bis frühmorgens hell erleuchtet ist.
☞ Adresse: Donggil-ro 22-gil, Gwangjin-gu, Seoul (서울특별시 광진구 동일로22길 일대)
Weitere Buslinien
Mitternachtsbus N13 (Sanggyedong↔Songpa)
♣ Informationen: erster Bus 00:00 Uhr, letzter Bus 03:25 Uhr / Fahrtintervalle 25-30 Minuten
♣ Haltestellen: Ongok Middle School / Nowon Library → U-Bhf. Nowon → U-Bhf. Hagye → U-Bhf. Taereung → U-Bhf. Dolgoji → U-Bhf. Cheongnyangni Transit Center → U-Bhf. Sinseol-dong → Dongdaemun History & Culture Park → U-Bhf. Sinsa → U-Bhf. Gangnam → U-Bhf. Jamsil → U-Bhf. Garak Market → Songpa Bus Depot
Mitternachtsbus N15 (Uidong↔Sadang)
♣ Informationen: erster Bus 00:00 Uhr, letzter Bus 03:30 Uhr / Fahrtintervalle: alle 30-35 Minuten
♣ Haltestellen: Ui-dong Seongwon Apt. → Banghak Sageori → U-Bhf. Suyu → U-Bhf. Bomun → Dongdaemun → Bahnhof Seoul Bus Transit Center → U-Bhf. Sinyongsan → U-Bhf. Noryangjin → U-Bhf. Jangseungbaegi → Sindaebang Samgeori → U-Bhf. Bongcheon → U-Bhf. Sadang → U-Bhf. Namtaeryeong
Mitternachtsbus N16 (Dobong↔Onsu)
♣ Informationen: erster Bus 00:10 Uhr, letzter Bus 03:45 Uhr / Fahrtintervalle: alle 25-30 Minuten
♣ Haltestellen: U-Bhf. Dobongsan Transit Center → U-Bhf. Ssangmun → U-Bhf. Suyu → U-Bhf. Hyehwa → Dongdaemun History & Culture Park → Bahnhof Seoul Seobu → Yeouido Transit Center → U-Bhf. Yeongdeungpo → U-Bhf. Sindorim → U-Bhf. Onsu → Endstation Onsu-dong
Mitternachtsbus N30 (Gangdong↔Bahnhof Seoul)
♣ Informationen: erster Bus 23:20 Uhr, letzter Bus 03:40 Uhr / Fahrtintervalle: alle 30-40 Minuten
♣ Haltestellen: Gangdong Bus Depot → U-Bhf. Myeongil → U-Bhf. Cheonho → U-Bhf. Gunja → U-Bhf. Sinseol-dong → Dongdaemun → Dongdaemun History & Culture Park → Bahnhof Seoul Bus Transit Center
Mitternachtsbus N61 (Yangcheon↔Sanggye)
♣ Informationen: erster Bus 23:40 Uhr, letzter Bus 4:10 Uhr / Fahrtintervalle: alle 25 Minuten
♣ Haltestellen: Yangcheon Bus Depot → U-Bhf. Gaebong → U-Bhf. Sillim → U-Bhf. Seoul Nat’l Univ. of Education → U-Bhf. Gangnam → U-Bhf. Samseong → U-Bhf. Konkuk Univ. → U-Bhf. Gunja → U-Bhf. Taereung → U-Bhf. Junggye → Sanggye Jugong 7 Danji
Mitternachtsbus N65 (Gaehwa↔Siheung)
♣ Informationen: erster Bus 00:00 Uhr, letzter Bus 03:10 Uhr / Fahrtintervalle: alle 25-30 Minuten
♣ Haltestellen: U-Bhf. Gaehwa Area Transit Center → U-Bhf. Gaehwasan → U-Bhf. Magok → U-Bhf. Ujangsan → U-Bhf. Mokdong → U-Bhf. Sindorim → U-Bhf. Daerim → U-Bhf. Guro Digital Complex → Geumcheon-gu Office → Endstation Beomilunsu
Weitere Informationen
☞ Seoul Transport Operation and Information Service: news.seoul.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
☞ 120 Dasan Call-Center: +82-2-120 (Kor, Eng, Jap, Chn, Vtn, Mgl)
☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Juni 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.