
Das Dojjaebigol Sky Valley steht zum ersten Mal auf der Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten Koreas. Dojjaebi ist in Gangwon-do und ist ein Dialektwort für dokkaebi („Kobold“). Das Sky Valley wurde nach einer Legende von Dojjaebigol benannt. ⓒ Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO)
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und die Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) haben eine Liste mit den „100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Koreas 2023-2024“ für ausländische Besucher zusammengestellt. Es ist die sechste Ausgabe der alle zwei Jahre erscheinenden Liste.
Die neueste Liste umfasst Kulturstätten wie 61 historische Stätten und Bauwerke und 39 natürliche Orte wie Wälder und Sümpfe, die gleichmäßig über das Land verteilt sind: 24 im Großraum Seoul; 10 in der Provinz Gangwon-do, 13 in den beiden Provinzen Chungcheong-do; 17 in den beiden Provinzen Jeolla-do; 28 in den beiden Provinzen Gyeongsang-do; und sechs auf der Insel Jeju.
Zu den 33 Neuankömmlingen auf der Liste gehören regionale Naturattraktionen wie :
- der Seoul Forest, ein Rastplatz in der Hauptstadt
- der Yeojwacheon-Strom in Changwon, Provinz Gyeongsangnam-do, der im Frühling für seine Kirschblüten berühmt ist
- die Bergsee-Seilbahn Chuncheon Samaksan in Chuncheon, Gangwon-do
- eine archäologische Stätte im Dorf Wanggung-ri in Iksan, Provinz Jeollabuk-do
- und der digitale Abendthemenpark Dprirang mit seiner wunderschönen Nachtlandschaft in Tongyeong, Gyeongsangnam-do.
Vierzehn Orte standen zum sechsten Mal in Folge auf der Liste, darunter die fünf Seouler Paläste Gyeongbokgung, Changdeokgung, Changgyeonggung, Deoksugung und Gyeonghuigung, der Jeju Olle Trail, das Jeonju Hanok Village sowie die Seokguram-Grotte und der Bulguksa-Tempel in Gyeongju, Provinz Gyeongsangbuk-do.

Die Karte von Südkorea, auf der die 100 besten Sehenswürdigkeiten markiert sind. ⓒ Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO)
Die Regierung hat die Jahre 2023 und 2024 zum „Visit Korea Year“ erklärt und will versuchen, bis 2027 30 Millionen ausländische Touristen anzuziehen und 30 Milliarden USD an Tourismuseinnahmen zu generieren.
Auf dem siebten nationalen Strategietreffen zum Tourismus, das am 12. Dezember nachmittags unter dem Vorsitz von Premierminister Han Deok-soo im Tourismusförderungszentrum HiKR Ground im Bezirk Jung-gu in Seoul stattfand, kündigte die Regierung diese Maßnahmen bei der Beratung und dem Abschluss ihres sechsten Treffens an Grundplan zur Förderung des Inlandstourismus (2023-27).
Für den Zeitraum 2023-24 wird der öffentliche Sektor gemeinsam mit dem privaten Sektor Marketing betreiben, um Rabatte auf Flüge, Unterkünfte, Einkäufe und Restaurants anzubieten. Groß angelegte Veranstaltungen, die koreanische Kultur und Tourismus verschmelzen, werden in 50 Städten weltweit stattfinden, wie die „K-Tourism Roadshow“ und Hallyu-Konzerte (Korean Wave).
Ein weiteres Projekt ist ein Cluster für historischen und kulturellen Tourismus, der das ehemalige Präsidentengebäude von Cheong Wa Dae nutzt. Mit letzterem im Zentrum wird der Cluster den Palast Gyeongbokgung, das Gebiet Gwanghwamun, die Dörfer Bukchon Hanok und Seochon verbinden.
Kulturminister Park Bo Gyoon sagte: „Wir werden den unersetzlichen Charme des koreanischen Tourismus – Koreanische Kultur – nutzen und 2023 zum ersten Jahr machen, um uns zu einem starken Tourismusland zu entwickeln.“

Ministerpräsident Han Duck-soo nimmt am 12. Dezember 2022 an der Zeremonie „Visit Korea Year“ im HiKR Ground, einem Tourismusförderungszentrum in Seoul teil. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus