
Die Regierung startete am 1. November die erste Phase ihrer vierwöchigen stufenweisen Rückkehr ins tägliche Leben. Abgebildet ist eine Szene im Nationalpark Naejangsan im Kreis Jangseong-gun, Provinz Jeollanam-do, am Tag vor Inkrafttreten der Maßnahme. ⓒ Yonhap News
Die erste Etappe des Regierungsprogramms für eine stufenweise Rückkehr in den Alltag begann am 1. November um 5 Uhr morgens. Das Programm mit seinem Ziel, das Leben wie vor der Pandemie wieder herzustellen, erregt große Aufmerksamkeit.
Die wichtigste Änderung in der ersten Stufe ist die Aufhebung aller Beschränkungen der Betriebszeiten in den meisten Mehrzweckeinrichtungen. Die meisten Einrichtungen wie Restaurants und Cafés können rund um die Uhr betrieben werden, während risikoreiche Einrichtungen wie Nachtclubs und Bars, in denen das Infektionsrisiko als hoch gilt, jedoch um Mitternacht schließen müssen.
Die Größe einer privaten Versammlung wird auch unabhängig vom Impfstatus auf 10 Personen in der Hauptstadtregion Seoul und bis zu 12 in anderen Gebieten erhöht. Wenn sich jedoch Menschen in Restaurants oder Cafés versammeln und zum Essen und Trinken Masken abnehmen müssen, dürfen bis zu vier ungeimpfte Personen an ihrem Treffen teilnehmen. In der ersten Phase sind große Demonstrationen und Veranstaltungen mit bis zu 499 Zuschauern erlaubt, sofern sie alle geimpft sind. Wenn ungeimpfte Personen teilnehmen, ist die Grenze bis zu 99 Personen erlaubt.
Persönlicher Quarantänepass oder eine Bescheinigung über einen negativen Test auf COVID-19 gilt für Einrichtungen mit hohem Infektionsrisiko wie Indoor-Fitnessstudios, öffentliche Bäder und Noraebang.
Passinhaber mit einer vollständigen Impfbescheinigung oder dem kürzlichen negativen Ergebnis eines Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR) können Popcorn und Getränke in einem Kino oder Hühnchen und Bier in einem Indoor-Sportstadion in separaten Abschnitten für vollständig Geimpfte konsumieren.
Die Regierung wird bis zum 7. November eine einwöchige Gnadenfrist einlegen, um Verwirrung in der frühen Phase der Einführung des Passsystems zu vermeiden. Indoor-Sportanlagen wie Fitnessstudios erhalten bis zum 14. November eine Trainingszeit.
Ab dem 22. November wird im Großraum Seoul der persönliche Besuch von Kindergarten und Grund-, Mittel- und Oberschule wieder aufgenommen. Das Bildungsministerium wird ab diesem Datum, dem ersten Montag nach dem diesjährigen College Scholastic Ability Test, der für den 18. November geplant ist, persönliche Kurse zulassen.
Das zentrale Hauptquartier für Katastrophen- und Sicherheitsmaßnahmen wird einen dreistufigen Übergang zur schrittweisen Rückkehr zum Alltag einleiten, indem die Quarantänemaßnahmen dreimal im Abstand von sechs Wochen zwischen den einzelnen Phasen gelockert werden.
Phase 2 beginnt am 13. Dezember und die letzte am 24. Januar. Jede Phase wird vier Wochen lang in Kraft bleiben und am Ende jeder Phase entscheiden die Gesundheitsbehörden, ob sie nach zwei Wochen weiteren Beobachtungen der Situation zur nächsten Phase übergehen.