
Das National Museum of Korea in Seoul bietet mit seiner Virtual-Reality-Ausstellung einen lebendigen Einblick in den Museumsrundgang. ⓒ Screenshot der Museumswebsite
Von Kim Minji und Elena Kubitzki
Eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen in koreanischen Museen und Kulturzentren wurde seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs aus Sicherheitsgründen abgesagt. Jedoch gibt es nun eine Alternative, diese Angebote online wahrzunehmen.
Es wird sogar die Möglichkeit geboten, vergangene Ausstellungen und Konzerte zu besuchen. Die Veranstalter hoffen, dadurch die Stimmung bei der Bevölkerung heben zu können, da zurzeit davon abgeraten wird, das Haus zu verlassen.
Das Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst in Seoul bietet auf seinem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/user/MMCAKorea) Videos zu verschiedenen Ausstellungen an. Dabei erklärt ein Kurator bei einem Rundgang die einzelnen Gegenstände und Kunstwerke. Die Videos haben englische Untertitel, um ein weites Publikum zu erreichen. Manche Videos zeigen auch vergangene Ausstellungen, die bei Interesse angeschaut werden können.
Das Museum zeigt auch die Ausstellung „Reframing the Horizon of Crafts in Korea 1950-70“, eine Virtual-Reality(VR)-Ausstellung, die für die zweite Jahreshälfte laufen soll.
Das koreanische Nationalmuseum hat Inhalte auf seiner Website (http://www.museum.go.kr/site/eng/home) neu organisiert, um ihr Angebot an VR-Ausstellungen und -Videos zu präsentieren. Sowohl Spezial- als auch Hauptausstellungen werden angeboten.

Das Sejong-Center für darstellende Künste in Seoul hat am 14. März begonnen, vergangene Aufführungen anzubieten, die zuvor auf dem offiziellen YouTube-Kanal hochgeladen wurden. Das Foto zeigt die am 22. März gestreamte Oper „Don Giovanni“. ⓒ Screenshot Sejong-Center YouTube-Kanal
Ein weiteres Kulturangebot kommt vom National Gugak-Center in Seoul. Es hatte am 17. März begonnen, wochentags um 11 Uhr Videos über Gugak (traditionelle koreanische Musik) auf seiner Website (http://www.gugak.go.kr/site/main/index001), seinem YouTube-Kanal (www.youtube.com/user/gugak1951) und seinem Naver-TV-Kanal (https://tv.naver.com/gugak1951) zu veröffentlichen. Über diese Kanäle verbreitete das Center Botschaften der Hoffnung und des Zusammenhalts in den Zeiten des Coronavirus.
Zusätzlich sollen Online-Gugak-Konzerte vom 28. März bis zum 25. April jeden Samstag um 15 Uhr über den offiziellen YouTube-Kanal gestreamt werden. Die Darsteller geben Vorstellungen, halten Vorträge und führen Online-Diskussionen mit den Zuschauern. Dabei teilen sie die Hoffnung, das Coronavirus schnell zu überwinden.
Das Sejong-Zentrum für darstellende Künste in Seoul hat am 14. März begonnen, auf seinem offiziellen YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/user/sejongpac) vergangene Aufführungen unter dem Titel „Theater in meiner Hand“ zu veröffentlichen. Die Online-Aufführungen sollen jedes Wochenende bis zum 5. April ausgestrahlt werden.
Darüber hinaus werden die Arbeiten von zehn Künstlern und Truppen, deren Aufführungen abgesagt wurden, online als „Bleibt stark“-Konzerte ausgestrahlt. Die Vorstellungen sollen ab April jeden Dienstag und Freitag live über Naver TV übertragen werden.
kimmj7725@korea.kr