Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellMagazinNachrichten

Krisensituation Ukraine: Spendenaktion koreanischer Organisationen für Flüchtlinge

von Kwangnam Ko 06. 04, 2022
06. 04, 2022

Von Gastautorin Yena Lee

Koreanische Gemeinschaften in der EU machen mit, um als humanitäre Hilfe Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen.

Seitdem die russischen Streitkräfte die Invasion auf die Ukraine gestartet haben, verschlechtert sich die Lage in der Ukraine stetig. Als Folge dieses ungerechtfertigten Angriffs Russlands wurden bisher mehr als 4  Millionen Menschen in der Ukraine gezwungen, vor dem Krieg zu fliehen.

Humanitäre Hilfe aus koreanischen Organisationen

Ein Freiwilliger hilft beim Tragen der gespendeten koreanischen Lebensmittel.

Ein Freiwilliger hilft beim Tragen der gespendeten Lebensmittel. ©PUAC

Der koreanische Verein PUAC (The peaceful Unification Advisory Council Mittel- und Osteuropas) spendete am 11.03. Lebensmittel für die Flüchtlinge an der ukrainischen Grenze zur Slowakei. Vor allem waren bei diesen Hilfsgütern Lebensmittel wie koreanische Ramen, Instant-Reis und Snacks dabei, die durch Spenden von koreanischen Unternehmen und Organisationen wie Ottogi, Pan Asia u.a. gesammelt wurden. Die Spenden belaufen sich insgesamt auf einen Wert von insgesamt 40.000 Euro. Diese Hilfsgüter wurden dann von koreanischen Missionaren, die in den entsprechenden Gegenden freiwillig arbeiteten, an Flüchtlinge verteilt.

Die Menschen in der Ukraine

Flüchtlinge essen gespendete koreanische Produkte.

Flüchtlinge essen gespendete koreanische Produkte. ©PUAC

Jong-Wan Chung, Präsident des PUAC Mittel- und Osteuropas sagt: „Wir planen, so viele Hilfsgüter wie möglich dorthin zu schicken, wo unsere Unterstützung am notwendigsten ist. Andere koreanische Unternehmen von verschiedenen Orten möchten auch bei unserer Spendenaktion mitmachen, unabhängig von der Menge gespendeter Güter. Die private und ehrenamtliche Hilfsbereitschaft unter Koreanern ist enorm und humanitäre Hilfe bedeutet uns viel.“ Er erklärt die Situation in der Ukraine: „Es gibt eine große Anzahl von Flüchtlingen, die es aus persönlichen Gründen nicht einmal schaffen die Grenze zu überqueren, und sich in Schulen oder in Ämtern nahe der ukrainischen Grenze versammelt haben. Die Menschen dort brauchen unsere Hilfe.“

So hat alles begonnen

Die Idee mit der Unterstützung brachte ein Mitarbeiter aus Pan-Asia in Polen, der ursprünglich aus der Ukraine stammt. Er half in einem Flüchtlings-Camp freiwillig mit – seine Mitarbeiter*innen wollten danach mitmachen. So hat sich die koreanische Firma Pan-Asia dafür entschieden, den ukrainischen Flüchtlingen in Polen Lebensmittel im Wert von 10.000 Euro zu spenden.

Am 2.3 lieferte die Firma Pan-Asia mit Hilfe der koreanischen Lebensmittel-Firma Ottogi weitere Hilfsgüter im Wert von 50.000 Euro, darunter 20,000 koreanische Ramen, nach Polen, wo sich die größte Zahl ukrainischer Flüchtlinge befindet.

Vierte Spendenaktion, aber nicht die Letzte

Angekommene Lebensmittel an der ukrainischen Grenze zur Slowakei.

Angekommene Lebensmittel an der ukrainischen Grenze zur Slowakei. ©PUAC

Die nächste Spendenaktion der koreanischen Organisationen ist am kommenden Freitag, dem 08.04., geplant. Diese wird vom Jeom-bae Kim Vizepräsidenten der PUAC Europa, Naher Osten und Afrika, PUAC Kambodscha, PUAC Yangju Korea und Pan-Asia unterstützt. Auf der Ebene der koreanischen Verbände werden zurzeit in vielen Ländern Europas aktiv Spendenaktionen zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge durchgeführt. Dies zeigt den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Menschen in schwierigen Zeiten, unabhängig Ihrer Herkunft.

Das Frühlingskonzert für den Frieden

Am Donnerstag, dem 14.04 um 19:30 findet zudem das „Frühlingskonzert für den Frieden“ im Brahmssaal des Musikvereins Wien statt. Das Konzert wird von dem koreanischen Verein PUAC (The peaceful Unification Advisory Council Mittel- und Osteuropas) veranstaltet und von koreanischen Firmen und der Botschaft der Republik Korea unterstützt. Der Eintritt ist frei.

Die koreanischen Musiker*innen wollen mit koreanischer Musik und klassischer europäischer Musik ein friedliches, aber nicht minder deutliches Zeichen gegen den Krieg setzen, und daran erinnern, dass in Zeiten der Auseinandersetzungen und Konflikte der Zusammenhalt von Mensch zu Mensch nicht nur weiterhin präsent, sondern stärker denn je sein kann. Diese Musiker gehen somit mit Beispiel voran und hoffen mit uns auf baldigen Frieden. Genauere Infos zum Konzert gibt es hier.

Pan AsiaPUACSpendenUkraine
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Vereinfachte Einreise: Südkorea öffnet sich für vollständig geimpfte Reisende aus aller Welt
nächster Beitrag
Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023