
Kimchi ist aus Korea nicht wegzudenken und ein Lebensmittel, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ein leckeres fermentiertes Gericht geliebt wird. Kimchi schmeckt für sich und in Kombination mit anderen Gerichten hervorragend. Es kann als Zutat für einen neuen Geschmack oder als Basis für ein Gericht dienen. In dieser neuen Serie des World Institute of Kimchi stellen wir Rezepte für innovative Kimchi-Kreationen vor, die sowohl für Koreaner als auch für Nicht-Koreaner leicht zuzubereiten sind.
Das heutige Rezept für Kimchi-Udon mit frittierten Garnelen kombiniert Kimchi und seine Soße mit Garnelen.
Kimchi ist häufig eine Beilage oder Einlage für Udon-Nudeln und wird auch manchmal für die Zubereitung der Suppe verwendet. Dieses Rezept verwendet Kimchi jedoch auf eine andere Weise.
Der Unterschied besteht darin, dass der Teig für die frittierten Garnelen aus Kimchi-Suppe und Baechu-Kimchi-Stücken besteht. Die Garnelen sind somit würzig-sauer sowie knusprig, da die knackige Konsistenz des Kimchi beim Kauen der Garnelen spürbar wird.
Benötigte Zutaten:
- 40 g unreifen Baechu-Kimchi
- 100 g Udon-Nudeln
- 2 Riesengarnelen
- 1 große Frühlingszwiebel
- 50 g Katsuobushi (gekochte, geräucherte und getrocknete Thunfischflocken)
- 2 l Dashi-Brühe (Fischfond oder Seetangfond)
- 50 g Mehl
- 1/2 Ei
- 20 ml Sojasoße für die Suppe
- 15 ml Sojasoße nach koreanischer Art
- 60 ml Kimchi-Soße
- 30 ml Kochwein und ein bisschen Zucker
Zubereitung:
1. Garnelen zubereiten
Garnelen kurz abbrausen, trocken tupfen und schälen
2. Garnelen einschneiden
Den Rücken der Garnelen leicht scheren und auseinanderfalten.
3. Garnelenköpfe anbraten
Die Garnelenköpfe in einer Pfanne leicht anbraten.
4. Udon-Brühe herstellen
2 l Dashi-Brühe in einen Topf gießen. Die gerösteten Garnelenköpfe, eine große Frühlingszwiebel und 50 g Katsuobushi hineingeben. 30 Minuten kochen. Dann die gekochte Suppe in einen anderen Topf mit einem Sieb gießen. 20 ml Sojasoße, 15 ml Sojasoße nach koreanischer Art, 30 ml Kochwein und ein bisschen Zucker dazugeben.
5. Kimchi zerkleinern
40 g Baechu-Kimchi in dünne Scheiben schneiden.
6. Teig für Garnelen herstellen, um zu frittieren
Für den Teig 50 g Mehl, gehacktes Baechu-Kimchi, 60 ml Kimchi-Soße und ein halbes Ei in eine Rührschüssel geben. Die Garnelen am Schwanz nehmen, in den Teig tauchen und sofort frittieren.
7. Garnelen frittieren
Die Temperatur des Speiseöls muss 160 Grad Celsius oder höher betragen. Man kann einen Elektroherd oder ein Thermometer als Messgerät verwenden, oder versuchen etwas Teig in das Öl zu geben. Wenn der Teig schwimmt, ist die Temperatur zum Frittieren bereit.
8. In eine Schüssel geben
Nachdem Sie 100 g Udon-Nudeln in Wasser gekocht haben, die gebratenen Garnelen aus Schritt 7 auf die fertigen Nudeln legen. Dann die hergestellte Udon-Brühe hinzugießen.
Tipp des Küchenchefs:
Verwenden Sie den restlichen Teig für die Garnelen, um Kimchi-Pfannkuchen zuzubereiten.