
Kimchi ist aus Korea nicht wegzudenken und ein Lebensmittel, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ein leckeres fermentiertes Gericht geliebt wird. Kimchi schmeckt für sich und in Kombination mit anderen Gerichten hervorragend. Es kann als Zutat für einen neuen Geschmack oder als Basis für ein Gericht dienen. In dieser neuen Serie des World Institute of Kimchi stellen wir Rezepte für innovative Kimchi-Kreationen vor, die sowohl für Koreaner als auch für Nicht-Koreaner leicht zuzubereiten sind.
Pizza einmal anders!
„Löffelpizza“ ist ein Trendkonzept in Korea für Pizza, die mit einem Löffel gegessen wird. Im Gegensatz zur traditionellen runden Version, die in dreieckige Stücke geschnitten wird, wird dieses Gericht durch das Löffeln der mit Käse vermischten Beläge verzehrt.
Das Rezept dieser Woche kombiniert Kimchi mit dieser Nouveau-Idee, die in Restaurants in Korea im Trend liegt. Das Gericht wird auch Kinder und andere ansprechen, die kein scharfes Essen mögen, da Brot und Käse die Schärfe des Kimchi verringern. Mit vegetarischen Kimchi eignet es sich außerdem perfekt für Vegetarier.
Benötigte Zutaten:
- 200 g Baechu-Kimchi (Kohl-Kimchi)
- 40 g Zwiebeln
- 20 g Champignons
- 40 g Mozzarella-Käse
- 1/4 Tofu (80 g) für Eintopf
- eine Toastbrotscheibe
- 10 g schwarze Oliven (aus Glas oder Dose)
- 40 ml Speiseöl
- 10 ml Sesamöl
- ein bisschen Salz & gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
1. Zutaten anbraten
20 ml Speiseöl in eine Pfanne geben und 40 g Zwiebeln sowie 200 g Baechu-Kimchi darin anbraten. 10 ml Sesamöl dazugeben und erneut anbraten. Danach in eine Rührschüssel geben.
2. Tofu blanchieren
Wasser in einen Topf gießen, aufkochen und den in kleine Stücke geschnittenen Tofu darin leicht blanchieren. Dann den Tofu in eine zusätzliche Rührschüssel geben.
3. Champignons anbraten
10 ml Speiseöl in eine Pfanne geben und 20 g gehackte Champignons drei Minuten anbraten. Mit Salz und gemahlenem Pfeffer würzen.
4. Toastbrot schneiden
Den Rand des Toastbrots abschneiden und die Scheibe halbieren.
5. Toastbrot rösten
10 ml Speiseöl in eine Pfanne geben und eine Toastbrotscheibe in die heiße Pfanne legen. Das Brot so lange auf beiden Seiten rösten, bis es goldbraun ist.
6. Zutaten vermischen
Angebratene Zwiebeln und Kimchi in eine ofenfeste Form geben und Tofu sowie Champignons hinzufügen.
7. Mit Käse bedecken und backen
40 g Mozzarella und 10 g schwarze Oliven hinzufügen und das Gericht fünf Minuten im Ofen backen, bis der Käse schmilzt.
8. Servieren
Die Löffelpizza rausnehmen und auf einem Teller anrichten. Dann die geröstete Toastbrotscheiben darauf legen.
Tipp des Küchenchefs:
Beim Anbraten der Zutaten wird empfohlen, zusätzliche Zutaten nach Geschmack wie Schinken oder Mais hinzuzufügen. Als hübsche Deko gehackte Petersillie über das Gericht streuen.
Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=199317