
Kimchi ist aus Korea nicht wegzudenken und ein Lebensmittel, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ein leckeres fermentiertes Gericht geliebt wird. Kimchi schmeckt für sich und in Kombination mit anderen Gerichten hervorragend. Es kann als Zutat für einen neuen Geschmack oder als Basis für ein Gericht dienen. In dieser neuen Serie des World Institute of Kimchi stellen wir Rezepte für innovative Kimchi-Kreationen vor, die sowohl für Koreaner als auch für Nicht-Koreaner leicht zuzubereiten sind.
Risotto, ähnlich dem koreanischen Bokkeumbap (gebratener Reis), ist ein beliebtes Reisgericht aus Italien, das am besten serviert wird, wenn der Reis gekocht wird, bis er eine etwas harte Textur hat. Das Gericht gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und mit diversen Zutaten , darunter Meeresfrüchte, Pilze und Fleisch.
Das Kimchi-Rezept dieser Woche ist Risotto mit Baechu (Kohl) Kimchi und Chonggak (ganzer Rettich) Kimchi. Reis mit fester Textur und knackigem Kimchi verbinden sich zu einem einzigartigen Geschmack. Auch Weißwein und Parmesan sorgen für eine gewisse Nussigkeit und Würze. Empfehlenswert sind gereifte Versionen beider Kimchi-Typen, die etwas säuerlicher sind.
Benötigte Zutaten:
- 80 g Baechu-Kimchi
- 60 g Chonggak-Kimchi
- 20 g Frühlingszwiebeln
- 100 g Reis
- 30 ml frische Sahne
- 10 ml Weißwein
- 300 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsesbrühe)
- 20 ml Olivenöl
- 15 g geriebener Parmesan
- einige fein geschnittene frische Kräuter
Zubereitung:
1. Zutaten vorbereiten
Baechu-Kimchi, 60 g Chonggak-Kimchi und 20 g Frühlingszwiebeln in 0,5 cm große Stücke schneiden.
2. Chonggak-Kimchi, Frühlingszwiebel und Reis anbraten
15 ml Olivenöl in eine Pfanne geben und darin das gehackte Chonggak-Kimchi und die Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten. Reis hinzufügen und braten, bis der Reis transparent wird. Mit 10 ml Weißwein aufgießen und aufkochen.
3. Hühnerbrühe unterrühren und Reis kochen
150 ml Brühe nach und nach in die Pfanne über den Reis gießen, umrühren und fünf Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
4. Baechu-Kimchi braten
Baechu-Kimchi zu der Mischung geben und anbraten.
5. Restestliche Suppenbrühe dazugeben und Reis kochen
Nach und nach 150 ml der übrig gebliebenen Brühe eingießen und mit einem Kochlöffel umrühren. Bei starker Hitze kochen, bis der Reis zu etwa zwei Dritteln gekocht ist.
6. Frische Sahne zugeben
30 ml frische Sahne dazugeben, gut vermischen und unter Rühren alles anbraten.
7. Parmesan hinzufügen und abschmecken
5 ml Olivenöl und 10 g geriebenen Parmesan dazugeben und gut vermischen.
8. Servieren
Das Kimchi Risotto auf einem Teller geben und mit den frischen Kräutern und etwas mehr geriebenen Parmesan servieren.
Tipp des Küchenchefs:
Wenn man den Reis anbrät, kann man auch Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln oder Pilze hinzuzufügen. Für die Kräuter eignen sich am besten Rucola oder Kkaennip (Perillablätter).
Quelle: korea.net