Kimchi ist aus Korea nicht wegzudenken und ein Lebensmittel, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ein leckeres fermentiertes Gericht geliebt wird. Kimchi schmeckt für sich und in Kombination mit anderen Gerichten hervorragend. Es kann als Zutat für einen neuen Geschmack oder als Basis für ein Gericht dienen. In dieser neuen Serie des World Institute of Kimchi stellen wir Rezepte für innovative Kimchi-Kreationen vor, die sowohl für Koreaner als auch für Nicht-Koreaner leicht zuzubereiten sind.
In diesem Artikel zeigen wir euch ein Rezept für Kimchi-Kartoffelpuffer! Diese neuartige Kombination verbindet knusprige Kartoffeln mit knackigem Kimchi und ergibt ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Und wenn man veganes Kimchi verwendet, ist dieses Gericht nicht nur super einfach, sondern auch vegan!
Benötigte Zutaten:
- Baechu (Chinakohl) Kimchi 100 g
- 2 Kartoffeln
- 3 Champignons
- 2 grüne Paprikaschoten
- 10 g Currypulver
- 30 ml Olivenöl
- 5 ml Sesamöl
- eine Prise Salz
Zubereitung:
1. Kartoffeln kleinschneiden und in Wasser legen
Kartoffeln putzen, schälen und in 2-mm-dicke Stifte schneiden. Dann die Kartoffeln in eine Schüssel geben und drei- bis viermal unter fließendem Wasser abspülen. Etwas im Wasser lassen, um die Stärke zu entfernen.
2. Zutaten vorbereiten
Die Champignons in Scheiben schneiden, die grünen Paprikaschoten und das Kimchi zerhacken und in eine zweite Schüssel geben.
3. Zutaten anbraten
10 ml Olivenöl in eine Pfanne geben und darin das Kimchi leicht anbraten. Pilze und Paprikaschoten hinzufügen und braten, bis sie zart sind. 5 ml Sesamöl hinzufügen, um das Aroma hervorzuheben.
4. Würzen
Die Kartoffeln aus dem Wasserbad in ein Sieb umfüllen und abtropfen lassen. Mit Papiertüchern vollständig trocknen. Kimchi-Gemüse-Mischung in einer Schüssel mit 10 g Currypulver vermischen.
5. Kartoffeln backen
10 ml Olivenöl in eine Pfanne geben, die Hälfte der gehackten Kartoffeln dazugeben und bei leichter Hitze braten.
6. Gemüsemischung dazugeben
Die gebratenen Kimchi, Pilze und Pfefferschoten auf den Kartoffeln-Stiften verteilen.
7. Kartoffelpuffer wenden und braten
Die zweite Hälfte der Kartoffeln auf den Zutaten verteilen und wenden. Weitere 10 ml Olivenöl hinzufügen und braten, bis sie leicht braun werden.
8. Servieren
Fertige Kartoffelpuffer abkühlen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und servieren.
Tipp des Küchenchefs:
Wenn die Kartoffeln dünner geschnitten werden und lange genug in Wasser sind, um die Stärke zu entfernen, werden die Kartoffelpuffer knuspriger und haben eine bessere Konsistenz.
Quelle: korea.net