Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEventsK-FilmKorea in Österreich

Gewinnspiel: Koreanischer Filmabend im Burgkino in Wien

von Kwangnam Ko 23. 07, 2021
23. 07, 2021

Das Burgkino Wien zeigt am 29. Juli ein Double Feature mit zwei koreanischen Filmen: „The Woman Who Ran“ von Regisseur Hong Sang-soo und „Minari“ von Regisseur Lee Isaac Chung.

The Woman Who Ran (도망친 여자) wurde bereits letztes Jahr im Zuge der Viennale in Wien gezeigt, kam jedoch erst jetzt in die österreichischen Kinos. Minari premiert hierzulande regulär am 30. Juli, der koreanische Filmabend bietet jedoch die Möglichkeit, den Film bereits einen Tag früher zu sehen.

The Woman Who Ran startet am 29. Juli um 18:50 Uhr, Minari um 20:30 Uhr.

Wir verlosen für die Filmveranstaltung wieder 5×2 Tickets!
Beantwortet uns dafür folgende Frage: Was bedeutet „Minari“?
Zum Mitmachen fülle bitte bis zum 25. Juli um 23:59 das Kontaktformular unten aus.
Gewinner werden dann am 26. Juli verständigt.

Alle anderen können Tickets für das Double Feature ab sofort um 11€ unter https://www.burgkino.at/specials/double-feature reservieren. Für diejenigen, die sich nicht beide Filme ansehen können, gibt es aber natürlich auch die Möglichkeit, nur eine Filmvorstellung zu besuchen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

(The Woman Who Ran wird in koreanischer Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt, Minari in englischer Originalversion.)

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
    vorherigen Post
    K-Pop World Festival 2021 in Österreich live auf YouTube
    nächster Beitrag
    [Kreative Kimchi Rezepte] 6. Udon-Nudeln mit Kimchi und frittierten Garnelen

    Related Posts

    Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

    24. 05, 2023

    Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

    23. 05, 2023

    Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023

    Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

    04. 05, 2023

    After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

    Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

    03. 05, 2023

    Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

    03. 05, 2023

    Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

    21. 04, 2023

    2023 AKS Graduate Fellowship

    17. 04, 2023

    Film „Jeong-sun“ beim Red Lotus Asian Film Festival

    11. 04, 2023

    Koreanisch Online

    Koreanisch Online

    Empfehlung

    • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

      24. 05, 2023
    • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

      23. 05, 2023
    • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

      09. 05, 2023
    • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

      04. 05, 2023
    • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

      03. 05, 2023
    • Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

      03. 05, 2023

    Beliebte Beiträge

    • 1

      Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

      19. 11, 2021
    • 2

      Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

      19. 11, 2021

    Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Youtube
    • Impressum

    Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

    Korea Kulturzentrum
    • Über Uns
    • Korea Aktuell
      • Nachrichten
      • Magazin
      • Events
    • Korea in Österreich
      • Koreanisches Essen
      • Die Braut von Korea
      • Historische Beziehungen
      • Korean National Day 2020
      • K-Kultur Online
        • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
          • Kimchi
          • Hanbok
          • Hanok
        • Konzert
        • Kunst & Literatur
        • K-POP
        • K-Film
        • K-Food
    • Über Korea
      • Leben in Korea
        • Kleidung und Mode
        • Essen
        • Wohnen
        • Festivals, Feiern, Feiertage
        • Religion
      • Gesellschaft
        • Südkorea – ein Überblick
        • Bildung, Forschung, Industrie
        • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
        • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
      • Sport
        • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
        • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
        • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
        • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
        • 2015: Sommer-Universiade
        • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
        • Taekwondo
      • Kultur
        • UNESCO-Welterbe in Korea
        • Traditionelle Künste
        • Hallyu (Koreanische Welle)
      • Geschichte
        • Die prähistorische Zeit
        • Die Drei Königreiche und andere Staaten
        • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
        • Goryeo
        • Joseon
        • Der Niedergang von Joseon
        • Die Unabhängigkeitsbewegung
        • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
      • Wirtschaft
        • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
        • Koreas freie Marktwirtschaft
        • Markenführer und koreanische Industrienormen
        • Stärkung der Position als globaler Akteur
      • Innerkoreanische Beziehungen
        • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
        • Historischer Hintergrund
        • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
        • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
    • Reise nach Korea
    • Eventkalender

    Read alsox

    Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

    24. 05, 2023

    Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

    23. 05, 2023

    Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023