Laut einem neuen Bericht des internationalen Nachrichtennetzwerks CNN, ist Koreanisch eine der am schnellsten wachsenden Sprachen der Welt.
Im Jahr 2022 war Koreanisch die am siebthäufigsten gelernte Sprache in der Lern-App Duolingo und die am zweithäufigsten gelernte asiatische Sprache auf Duolingo, nur knapp hinter Japanisch.
Duolingo, das international mehr als 500 Millionen Nutzer hat, ordnet Koreanisch vor Chinesisch, Russisch und Hindi und hinter Italienisch ein. Auf den ersten beiden Plätzen liegen nach wie vor Englisch und Spanisch.
Dieser Anstieg des Interesses ist Experten und Lehrern zufolge der koreanischen Welle oder „Hallyu“ zu verdanken – der Verbreitung der koreanischen Kultur auf internationaler Ebene, vor allem durch K-Pop, K-Dramas und ähnliches.
Auch die Anzahl der Personen, die koreanische Sprachkurse besuchen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Die Zahl der Studierenden, die an Hochschulen in den USA für Koreanischkurse eingeschrieben sind, stieg laut den von der Modern Language Association analysierten Daten von 5.211 im Jahr 2002 auf fast 14.000 im Jahr 2016. Auch die Universität Wien sieht jährliche Zuwächse für die Anmeldung zum Studium der Koreanologie.