Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Korea unterzeichnet größtes Freihandelsabkommen der Welt

von Kwangnam Ko 16. 11, 2020
16. 11, 2020

Präsident Moon Jae-in und Handelsministerin Yoo Myung-hee nach der Unterzeichnung des RCEP-Abkommens. © Yonhap News

Korea hat am 15. November das Abkommen zum Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP, deutsch: Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft) unterzeichnet, das weltweit größte Freihandelsabkommen.

Auf dem RCEP-Gipfel und der Unterzeichnungszeremonie, die per Videokonferenz im Blauen Haus abgehalten wurden, begrüßte Präsident Moon den „historischen Moment“ und sagte, er sei fest davon überzeugt, dass das Abkommen die Region bei der Wiederherstellung des Multilateralismus unterstützen und zur Entwicklung einer Freihandelsordnung beitragen werde.

Sprecher des Blauen Hauses, Kang Min-seok, zitierte Präsident Moon mit den Worten, dass die junge und dynamische Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) angesichts der Herausforderungen, die durch COVID-19, die Ausbreitung des Handelsprotektionismus und die Krise des Multilateralismus verursacht wurden, im Mittelpunkt des Schutzes des Wertes des Freihandels stehe.

In einer gemeinsamen Erklärung, die bei der Zeremonie angenommen wurde, begrüßten die Mitgliedstaaten die Unterzeichnung des Abkommens inmitten der COVID-19-Krise. Sie bestätigten auch, dass die RCEP nicht nur eine enorme Bedeutung habe, indem sie helfe, Arbeitsplätze in der Region zu schaffen, das Lieferkettennetzwerk zu stärken und die Pandemie zu überwinden, sondern auch ein Handels- und Investitionssystem schaffe, das auf offenen, umfassenden und regulierten Kriterien basiert.

Die Partnerschaft soll zusätzlich Märkte für Produkte, Dienstleistungen und Investitionen öffnen sowie die allgemeinen Standards für Rechte an geistigem Eigentum, E-Commerce sowie kleine und mittlere Unternehmen verbessern, um neue Möglichkeiten für die teilnehmenden Länder zu schaffen.

Präsident Moon sagte, die RCEP habe die optimalen Bedingungen, um die Ära nach COVID-19 zu leiten, und prognostizierte, dass sie regionale Handelshemmnisse senken und den freien Verkehr von Menschen, Produkten und Unternehmen ermöglichen werde.

Die RCEP ist ein multilaterales Freihandelsabkommen zwischen den zehn ASEAN-Mitgliedstaaten sowie Korea, China, Japan, Australien und Neuseeland. Diese 15 Länder machen 30 % des weltweiten Handelsvolumens, des BIP und der Weltbevölkerung aus.

Quelle: http://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=191833&pageIndex=1

Weitere Informationen: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2082594-Weltweit-groesste-Freihandelszone.html

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
K-POP ONLINE DANCE CLASS „2ND SEASON – 3“ (BLACK PINK – LOVESICK GIRLS)
nächster Beitrag
Filmreview: YEONGJA’S HEYDAYS (영자의 전성시대)

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023