
Die Korea Automobile Manufacturers Association gab am 16. Juli bekannt, dass ihre Studie über die zehn weltweit führenden Automärkte ergab, dass Korea im ersten Halbjahr dieses Jahres von Platz 12 auf Platz 6 der globalen Verkaufsrangliste aufgestiegen ist. ⓒ Korea.net DB
Von Xu Aiying und Elena Kubitzki
Die erfolgreiche Reaktion der Nation auf COVID-19 verhalf dem koreanischen Automobilmarkt im ersten Halbjahr zu einem Sprung vom 12. auf den 6. Platz in der Weltrangliste für Inlandsverkäufe.
Die Korea Automobile Manufacturers Association (KAMA) gab am 16. Juli bekannt, dass ihre Umfrage zur Absatzentwicklung in den zehn weltweit führenden Automobilmärkten ergab, dass in Korea in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 948.000 Einheiten verkauft wurden, ein Plus von 6,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Korea war im ersten Halbjahr dieses Jahres das einzige Land, in dem die inländischen Autoverkäufe stiegen. Damit belegte der heimische Automobilmarkt weltweit den sechsten Platz nach China, den USA, Japan, Deutschland und Indien, basierend auf der Anzahl der verkauften Einheiten.
Die KAMA-Studie ergab, dass die Verkäufe in den zehn weltweit führenden Automärkten, einschließlich der USA, Westeuropa und Indien, im gleichen Zeitraum aufgrund von COVID-19 um 25,9 % zurückgegangen waren.
Nach Ländern getrennt verkaufte China, der weltweit größte Automobilmarkt, im ersten Halbjahr 10.257.000 Einheiten, was einem Rückgang von 16,7 % entspricht, während die USA mit 6.620.700 Einheiten einen Rückgang von 23,8 % verzeichneten. In europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Italien sanken die Umsätze aufgrund von COVID-19 und der Einführung von Beschränkungen für Transport und Wirtschaftstätigkeit ebenfalls um mehr als 40 %.
Laut KAMA war Korea das einzige Land, in dem die Inlandsverkäufe von Autos zunahmen, während die wichtigsten Märkte der Welt einen Rückgang verzeichneten, da sich Koreas Nachfrage “dank beispielhafter Quarantäne- und Regierungsmaßnahmen zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage relativ schnell erholt hat“.
KAMA-Präsident Jeong Marn-ki erklärte, dass die Politik der Regierung zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage fortgesetzt werden sollte, bis sich die weltweite Nachfrage vollständig erholt hat. Dies könne eine Senkung der individuellen Verbrauchssteuern und die Ausweitung der Steuersenkungen beinhalten.
Rang | Land | Erstes Halbjahr 2020 (Einheit: 1.000) | % Anstieg (gegenüber dem Vorjahreszeitraum) |
---|---|---|---|
1 | China | 10,257 | – 16.7 % |
2 | USA | 6,627 | – 23.8 % |
3 | Japan | 2,208 | – 19.8 % |
4 | Deutschland | 1,501 | – 26.0 % |
5 | Indien | 987 | – 51.8 % |
6 | Korea | 948 | + 6.6 % |
7 | Frankreich | 891 | – 37.3 % |
8 | Brasilien | 809 | – 38.2 % |
9 | England | 762 | – 48.0 % |
10 | Italien | 668 | – 44.9 % |
Die Liste der 10 weltweit führenden Automärkte im ersten Halbjahr des Jahres (Daten der Autoverbände der jeweiligen Länder)
xuaiy@korea.kr