
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen teilte am 16. Juni mit, dass das in der Schweiz ansässige Internationale Institut für Managemententwicklung Korea in diesem Jahr auf Platz 23 seiner Weltrangliste für Wettbewerbsfähigkeit platziert hat. Ⓒ Yonhap Nachrichten
Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen gab am 16. Juni bekannt, dass das in der Schweiz ansässige Internationale Institut für Managemententwicklung (IMD) Korea auf Platz 23 des diesjährigen Weltranking für Wettbewerbsfähigkeit platzierte, fünf Plätze höher als im Vorjahr.
Dies ist Koreas größter Sprung auf der Liste seit 2000 und liegt knapp unter dem höchsten Platz, den die Nation zuvor belegt hatte. Der 22. Platz wurde von 2011 bis 2013 von Korea belegt. Dies war die höchste Position, die die Nation seit Beginn der Rangliste im Jahr 1989 erreichte.
Laut des IMD behielt oder verbesserte Korea seine Leistungen in den Sektoren Wirtschaft, Regierungseffizienz, Geschäftseffizienz und Infrastruktur, was einen allgemeinen Fortschritt beweise.
Korea ist Mitglied des sogenannten 30-50-Clubs, einer Gruppe von sieben Nationen mit jeweils mindestens 50 Millionen Einwohnern und einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen von 30.000 USD oder mehr. Unter den Mitgliedern dieser Gruppe lag Korea an vierter Stelle vor Frankreich (32. Platz auf der IMD-Liste), Japan (34. Platz) und Italien (44. Platz).
Das Ministerium erklärte, die gründlichen Bemühungen der koreanischen Regierung um die Eindämmung der Coronavirus-Pandemie und die Förderung der wirtschaftlichen Erholung hätten die negativen Auswirkungen minimiert und einen positiven Effekt auf das IMD-Ranking gehabt.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und Finanzen Hong Nam-ki schrieb auf Facebook: „Unsere jüngsten Bemühungen um Quarantäne und eine wirtschaftliche Reaktion auf die Corona-Krise spiegeln sich in dem Ranking wider.“
Platz | Land | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|
1 | Singapur | 0 |
2 | Dänemark | △6 |
3 | Schweiz | △1 |
4 | Niederlande | △2 |
5 | Hongkong | ▽3 |
6 | Schweden | △3 |
7 | Norwegen | △4 |
8 | Kanada | △5 |
9 | VAE | ▽4 |
10 | USA | ▽7 |
︙ | ||
23 | Südkorea | △5 |
︙ | ||
32 | Frankreich | ▽1 |
33 | Tschechische Republik | 0 |
34 | Japan | ▽4 |
ⓒ IMD
kyd1991@korea.kr