Die koreanische Regierung sendete zum Schutz der Gesundheit einen speziellen Charterflug, um Mitglieder der südkoreanischen Fußballnationalmannschaft, die kürzlich in Österreich mit COVID-19 infiziert wurden, zurück nach Korea zu fliegen. Um den Transport reibungslos zu ermöglichen, arbeiten die Botschaften und Gesundheitsbehörden in beiden Ländern eng zusammen.
Das Flugzeug von Asiana Airlines startete zu Mittag des 25. Novembers in Wien und wird am darauffolgenden Tag mit 15 Teammitgliedern in Korea landen.
Vier Spieler – Kim Moon-hwan und Lee Dong-jun von Busan IPark, Na Sang-ho von Seongnam FC und Jo Hyeon-woo von Ulsan Hyundai FC – und drei Mitarbeiter wurden während ihres Aufenthalts in Österreich für Freundschaftsspiele gegen Mexiko und Katar positiv auf COVID-19 getestet. Acht weitere Mitarbeiter, die in Österreich geblieben sind, um sich um sie zu kümmern, und die in engen Kontakt mit den Infizierten gekommen sind, werden ebenfalls an Bord gehen. Diese acht wurden negativ getestet und tragen im Flugzeug Schutzanzüge, Masken und Handschuhe.
Ebenfalls an der Reise teilnehmen wird ein Team von Medizinern mit Erfahrung in der Behandlung von COVID-19-Patienten, um sich um die Infizierten zu kümmern.
Von den acht infizierten Personen haben fünf leichte Symptome, die laut dem koreanischen Sportverband mit Medikamenten kontrolliert werden können.
Andere, nicht infizierte Spieler und Mitarbeiter sind alle nach Südkorea zurückgekehrt oder haben sich ihren Vereinen in Europa angeschlossen.