
20. Mai 2019: Die Ehrenberichterstatter besuchen das Blaue Haus. Dieses Jahr sind weitere 2154 Ehrenberichterstatter von Korea.net rekrutiert worden.
Von Lee Hana und Elena Kubitzki | Fotos: Korea.net
In der 9. Runde des Berichterstatter-Programms hat Korea.net mehr neue Mitglieder rekrutiert, als je zuvor. 2154 Bewerber aus 104 verschiedenen Ländern wurden als Ehrenberichterstatter angenommen.
Der Korean Culture and Information Service (KOCIS) hat das Korea.net-Ehrenberichterstatter-Programm eingeführt, damit Menschen aus verschiedenen Ländern ihr Interesse an Koreas Kultur, Gesellschaft und Geschichte teilen können. Ehrenberichterstatter können Artikel, Fotos und Videos auf neun Sprachen erstellen und diese werden auf der Korea.net-Homepage (www.korea.net) und anderen Social Media Kanälen veröffentlicht.
Eine der wichtigsten politischen Maßnahmen Koreas dieses Jahr ist die ‘Neue Südstaatenpolitik’ und die Zahl der Bewerber aus den Partnerländern hat stark zugenommen. So beworben sich 203 Personen aus Indonesien, 115 aus den Philippinen und 50 aus Vietnam.
Aus Ländern, die die ‘Neue Nordstaatenpolitik’ betraf, beworben sich ebenfalls mehr Personen als im Vorjahr. Neben 79 Bewerbern aus Russland und 21 aus der Mongolei wurden zum ersten Mal Ehrenberichterstatter aus Kirgisistan und Aserbaidschan bei Korea.net begrüßt.
Die meisten Bewerbungen kamen aus Ägypten (247) und aus Mexiko (243), aber auch aus Mauritius, Madagaskar, Zypern und Georgien beworben sich Menschen mit einer Leidenschaft für Korea.

Die Ehrenberichterstatter teilen ihre Erfahrungen und Eindrücke mit Menschen aus aller Welt. Im Foto sind Ehrenberichterstatter v.l.n.r. aus den Philippinen, Deutschland, Indonesien und China bei einem koreanischen Kochkurs in Busan zu sehen.
Unter den Ehrenberichterstattern der 9. Runde befinden sich erfahrene Autoren, Fotografen und Videoexperten.
Mourigal Baptiste aus Frankreich schreibt für das französische Fußballmagazin „Lucarne Opposée“.
Zara Poghosyan aus Armenien möchte seine Erfahrung als Produzent beim Nachrichtensender Al Jazeera nutzen und Videoinhalte für Korea.net kreieren.
Auch Social Media Influencer wurden dieses Jahr von Korea.net rekrutiert. Mélanie Phommaxay aus Belgien stellt auf ihrem YouTube Kanal mit mehr als 110.000 Abonnenten Choreografien von koreanischen Pop-Idols vor. Auf Instagram bringen Patricio Encalada aus Mexiko (44.290 Follower) und Delima Juni aus Indonesien (34.631 Follower) Menschen aus aller Welt die koreanische Kultur näher.
Der Direktor von KOCIS, Kim Tae-hoon, sprach einen Wunsch an die Ehrenberichterstatter aus: „Ich hoffe, unsere Ehrenberichterstatter werden die koreanische Kultur mit Menschen auf der ganzen Welt teilen. Durch ihre Bemühungen können wir mehr Verständnis für Koreas Kultur schaffen und den Austausch fördern.“
hlee10@korea.kr