Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EventsK-Kultur OnlineKorea AktuellNachrichten

„K-WAVE FESTIVAL 2022“ findet am 10. Dezember statt

von Kwangnam Ko 09. 12, 2022
09. 12, 2022

 

Der Koreanische Kultur- und Informationsdienst (KOCIS) wird am 10. Dezember das „K-WAVE FESTIVAL“ veranstalten, teilte KOCIS am 8. Dezember mit.

Rund 7.000 Ausländer, darunter Korea.net-Ehrenberichterstatter (4834 Personen aus 122 Ländern), K-Influencer (1.856 Personen aus 103 Ländern) und Gewinner des diesjährigen Talk-Talk-Korea-Wettbewerbs, des größten Wettbewerbs des Landes für Inhalte über Korea, werden an der Veranstaltung in der KIINTEX-Ausstellungshalle in Ilsan sein.

Die Teilnehmer werden ihre Liebe und Leidenschaft für Korea miteinander teilen.

Zehn Korea.net-Ehrenreporter aus zehn Ländern und neun K-Influencer (acht Teams), werden ausgezeichnet.

Ehrenreporterin Minnath Azeez aus Sri Lanka, die die meisten Aufrufe in der englischsprachigen Korea.net-Seite für Artikel verzeichnete, in denen sie aktiv Weltdesigner interviewte, die die Schönheit Koreas zum Ausdruck brachten, wurde als ausgezeichnete Ehrenberichterstatterin für Korea.net ausgewählt.

In der Kategorie „K-Influencer“ gewann unter anderem Vanessa Hernández Gusmão aus Mexiko, die ein Video drehte, in dem sie Haedong Gumdo lernte und versuchte, Bambus zu schneiden, was für Spaß und Emotionen sorgte.

Die Gewinner des diesjährigen Talk-Talk-Korea-Wettbewerbs, des größten Wettbewerbs des Landes für Inhalte über Korea, werden auf dem Festival ebenfalls mit Preisen ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden 46.632 Werke aus 154 Ländern eingereicht, darunter wurden 160 Kreationen als preisgekrönte Arbeiten ausgewählt. Die preisgekrönten Werke werden auch in der Halle ausgestellt.

Darüber hinaus sind eine Vielzahl von verschiedenen Programmen zu sehen. Auf der Bühne gibt es feierliche Auftritte der Sängerin Solji, ein Mitglied von Girlgroup EXID, und der Künstlerin Choi Eunbi, die traditionelle Volkslieder singt.

Die in Korea ansässigen Botschaften von fünf Ländern, darunter die ägyptische Botschaft in Korea, die kuwaitische Botschaft in Korea, die pakistanische Botschaft in Korea, die kolumbianische Botschaft in Korea und die dominikanische Botschaft in Korea, betreiben Stände, die ihre Kultur vorstellen.

Jeder kann die Veranstaltung durch Ausfüllen der Registrierung vor Ort ohne Ticket besuchen. Die Veranstaltung wird auch live online über den YouTube-Kanal von Korea.net (youtube.com/@GatewayToKorea) übertragen.

Der Koreanischer Kultur- und Informationsdienst (KOCIS) wird am 10. Dezember 2022 das „K-WAVE FESTIVAL 2022“ in der Halle 8B von KINTEX, einem internationalen Messe- und Kongresszentrum, veranstalten.

Quelle: korea.net

K-Wave FestivalLivestream
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Maskentanz „Talchum“ neu auf den UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes aufgeführt
nächster Beitrag
Das Seminar zu 130 Jahren österreichisch-koreanische Beziehungen

Related Posts

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

„Der Wal“ von Cheon Myeong-kwan auf Shortlist für...

19. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023
  • Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität...

15. 05, 2023