Der Jeonju Civic Chorale wurde im Juni 1966 von Professor Gilryang Cheon gegründet und entwickelte sich zu einem professionellen Chor unter der Leitung von Sungji Kim, der ab dem 17. Oktober 1984 der zweite Dirigent war. Seitdem spielte der Jeonju Civic Chorale eine treibende Kraft Seit fast 16 Jahren war Cheon Ku für die Entwicklung der Chormusik in der Region Jeonju verantwortlich und der dritte Dirigent. Cheon Ku übernahm seit dem Jahr 2000 die Leitung. Als vierter ständiger Dirigent übernahm Injae Kim diese Position im Jahr 2008. Im Jahr 2012 wurde Cheol Kim zum ernannt Er ist der 5. ständige Dirigent und hat versucht, ein neues Aufführungsprogramm und hochklassige Musik zu entwickeln sowie die Chorkultur dieser Gegend zu leiten und zu fördern, indem er Harmonie im Publikum herstellt.
KONZERT
5. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Brahms-Saal, Musikverein Wien
Bösendorferstraße 12
1010 Wien
INTERPRETEN
Jeonju Civic Chorale
Cheol Kim , Dirigent
Woohyun Kang, Klavier
Mireu Lee, Klavier
PROGRAMM
GREGORIO ALLEGRI
Miserere mei Deus
JOSEF RHEINBERGER
Abendied, op. 69/3
ĒRIKS EŠENVALDS
O salutaris hostia
LORENZ MAIERHOFER
Musica aeterna
MICHAEL OSTRZYGA
Iuppiter
BO HOLTEN
First Snow
BENGT OLLEN
Trilo
– Pause –
ERICH WOLFGANG KORNGOLD
Mein Sehnen, mein Wähnen
ARRIGO BOITO
Ah, Su! Riddiamo, Riddiamo
KYUNGSUK CHEON
Gasiri
Batnorae
Ende ca. 21:30 Uhr