
Südkoreas physische K-Pop-Albumverkäufe stehen kurz vor dem Erreichen des 80-Millionen-Meilensteins für 2022, dank der robusten Leistung der Boyband BTS und populärer Mädchengruppen. Abgebildet ist die südkoreanische Girlgroup IVE. ⓒ Starship Entertainment
Der Verkauf von physischen K-Pop-Alben in diesem Jahr erreicht dank der starken Leistung der Boygroup BTS und beliebter Girlgroups fast einen Rekord von 80 Millionen Exemplaren.
Laut dem Datenanalyseunternehmen Circle Chart beliefen sich die jährlichen physischen Verkäufe der 400 besten K-Pop-Alben am 10. Dezember auf 74,2 Millionen, das sind fast 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Die jährliche Verkaufszahl wird auf rund 80 Millionen prognostiziert, wenn die im Rest des Jahres verkauften Exemplare mit einbezogen werden.
Die K-Pop-Superband BTS verkaufte im genannten Zeitraum 6,07 Millionen physische Exemplare und belegte damit den ersten Platz, gefolgt von Stray Kids und Seventeen.
Ein starker Anstieg der Verkäufe von Girlgroup-Alben trieb auch den Gesamtumsatz in die Höhe. Blackpink führte die Liste der Girlgroups mit 2,8 Millionen Alben an, gefolgt von IVE mit 2,6 Millionen und Red Velvet mit 2,1 Millionen.
Die Albumverkäufe männlicher Acts gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17,3 % zurück, aber die Verkäufe weiblicher Acts stiegen um 16,5 %.
Laut Kim Jin-woo, ein leitender Forscher bei Circle Chart, lässt sich der Erfolg von Mädchengruppen auf eine Veränderung ihres Gesamtbildes zurückführen. „Mit der Ausweitung der Fandoms von Girlgroups werden sie wahrscheinlich ihr Ziel von allgemeinen Zuhörer:innen zu Fandom-zentrierten Zielen ändern“, sagte Kim. Die Zahl der Boybands, die in diesem Jahr mehr als eine Million CD-Alben verkauft hatten, sank von zwölf auf elf, während die Zahl der Girlgroups von eins auf zehn schoss.
„Aus geschäftlicher Sicht könnte sich der K-Pop-Markt sogar verändern, wenn es bedeutungslos wird, zwischen Boygroups und Girlgroups zu unterscheiden“, fügte er hinzu.
Quelle: korea.net