
Künstlerin Yoo Hyunsun
„Im Mittelpunkt meiner Arbeiten steht die Menschheit.“
Auf KoreaOnline stellen wir euch koreanische Künstlerinnen und Künstler vor, die in Österreich, Deutschland oder Europa aktiv sind. Heute geht es um die koreanische bildende Künstlerin Yoo Hyunsun, die in Wien lebt und arbeitet. Auch auf Ö1 war sie vor Kurzem im Porträt.
Yoo Hyunsun wurde 1981 in Seoul geboren. Sie machte ihren Bachelor in der Bildende Kunst mit Schwerpunkt auf Malerei an der Duksung Woman Universität in Seoul. Danach kam sie nach Österreich und studiert seit 2013 Bildende Kunst und Malerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien unter Prof. Emma Rendl Denk. Sie lebt und arbeitet in Wien, hat jedoch in Korea, Österreich und zahlreichen anderen europäischen Ländern ihre Werke ausgestellt. In ihrer ersten Einzelausstellung „Move Your Body“ in der Songeun Gallery in Seoul 2005 hat sie zum ersten Mal Werke zum Thema Mensch und Menschlichkeit (Human and Humanity) gezeigt. Seit dem hat sie dieses Thema immer wieder in ihre Malerei und Zeichnungen aufgenommen.
Im Interview befragten wir sie über ihre Kunst und das Leben in Österreich.
Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Schon als Kind war mir Originalität sehr wichtig. Oft habe ich gebrauchsfertige Produkte wie Kleidung, Taschen, Schuhe usw. mit meinen eigenen Zeichnungen und meiner Signatur versehen. Es hat mir Spaß gemacht, einzigartige Designs zu machen, um sie von den anderen abzuheben. Als Kind wusste ich jedoch nicht, was dieser Drang zur Gestaltung bedeutete, doch jetzt weiß ich, dass es der Anfang meiner künstlerischen Karriere war. Und da ich in der Natur aufgewachsen bin, habe ich versucht, meine Emotionen mit organischen Formen und vielen Farben aus der Natur auszudrücken.
Was inspiriert Sie und Ihre Arbeiten?
Seit 3 Jahren miete ich ein Grundstück im Gemeinschaftsgarten außerhalb von Wien pflanze und viele verschiedene Gemüsesorten dort an. Von der Aussaat bis zur Ernte habe ich nie aufgehört, jedes Detail der Natur zu beobachten. Ich fühle mich richtig wohl und voller Energie, wenn ich die Farben, Gerüche und Geräusche der Natur erlebe. All das inspiriert mich und meine Kunst.
Mein langjähriges Thema ist der Mensch in der Natur. Ich glaube, Menschen sehnen sich immer danach, in der Natur zu sein. In meiner Arbeit stehen menschliche Körper der Natur gegenüber und sitzen auf natürliche Weise vor ihr. Sie bekommen etwas Energie aus der Natur und erzeugen dann mehr Energie. Ich drücke das Gleichgewicht und die Zusammensetzung des menschlichen Körpers in der Natur aus.

Ohne Titel, 2017
Wie und warum sind Sie nach Österreich gekommen?
Nach meinem Bachelor-Abschluss bereitete ich mich auf ein Auslandsstudium vor, indem ich als Lehrassistentin in Seoul arbeitete. Zu der Zeit überlegte ich, nach Deutschland zu gehen.
Dann jedoch fingen meine Schwester und ihr Mann an der TU Wien in der Forschung zu arbeiten an und ich lernte Wien und Österreich durch sie kennen. Das darauffolgende Jahr bewarb ich mich an der Universität für angewandte Kunst in Wien und schaffte es glücklicherweise gleich aufgenommen zu werden.
Was sind Ihre aktuellen Ausstellungen und was können wir in naher Zukunft von Ihnen erwarten?
Ich war Teil der Gruppenausstellung ‚Identity Connetivity Community‘ im April 2021 in Berlin und bewarb mich beim ‚Takeda‘-Kunstwettbewerb mit dem Thema „pushing the limits of the visible“ und wurde als eine der Finalistinnen ausgewählt und hatte eine Ausstellung in Moskau im Mai 2021.
Während der Pandemie habe ich nicht aufgehört, mich für Open-Calls für Ausstellungen zu bewerben und ich habe viele positive Rückmeldungen bekommen. Auch in Zukunft werde ich versuchen, meine Kunst nicht nur in Österreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern bestmöglich zu präsentieren.

Ohne Titel, 2019
Auf Instagram findet man die Künstlerin unter @hyunsunyoo_artist