Die Zahl der öffentlichen Orte, die kostenloses WLAN anbieten, einschließlich Bibliotheken, Bushaltestellen und Parks, soll rasant gesteigert werden.
Dies gab das Ministerium für Wissenschaft und IKT am 20. August bekannt. Im Rahmen des koreanischen Digital New Deal soll bis Ende dieses Jahres an 10.000 weiteren öffentlichen Orten kostenloses WLAN installiert werden.
Langfristig ist geplant, bis 2022 an insgesamt 41.000 weiteren öffentlichen Orten kostenloses WLAN zu installieren.
Das Ministerium bietet derzeit kostenloses WLAN an 18.000 öffentlichen Orten an.
Ab diesem Jahr plant das Ministerium, kostenloses WLAN vermehrt an Orten im Freien zu installieren. Dies beinhalte Bushaltestellen, kleine Parks in Nachbarschaften und Sportanlagen.
Das Ministerium plant außerdem, 18.000 alte öffentliche WLAN-Zugangspunkte, die vor 2014 installiert wurden, durch die neuesten Wi-Fi-6-Geräte zu ersetzen und damit die Qualität des Services erheblich zu verbessern.
Man werde ein Umfeld schaffen, in dem die Bürger in jeder öffentlichen Einrichtung, die sie täglich nutzen, unbegrenzten Internetzugriff haben, so ein Sprecher des Ministeriums.
Link: http://german.korea.net/NewsFocus/Sci-Tech/view?articleId=188954