
Die südkoreanische Schwimmsensation Hwang Sun-woo holte sich am 18. Dezember seinen zweiten Kurzbahn-Weltmeistertitel in Folge im 200-Meter-Freistil der Männer. Er feiert seinen Sieg.
Hwang Sun-woo verteidigte am 18. Dezember seinen Titel im 200-Meter-Freistil der Männer bei den FINA-Kurzbahn-Schwimmweltmeisterschaften in Melbourne und stellte dabei einen neuen asiatischen Rekord auf.
Der 19-jährige Hwang berührte im freien Finale über 200 m der FINA-Schwimm-WM im Melbourne Sports and Aquatic Centre in Melbourne in einer Zeit von 1:39,72 als Erster das Pad.
Er hielt David Popovici aus Rumänien um 1,07 Sekunden zurück. Tom Dean aus Großbritannien wurde mit weiteren 0,07 Sekunden Rückstand Dritter.
Mit dem Sieg verteidigte Hwang einen Titel, der vor fast genau einem Jahr, am 17. Dezember 2021, aufgestellt worden war, als er seine allererste Goldmedaille bei einem großen FINA-Wettkampf im 200-Meter-Freistil der Männer bei den FINA Schwimm-WM in Abu Dhabi gewann.
Hwang war am 16. Dezember auch der schnellste Schwimmer des Teams Korea in der 4×200-Meter-Freistil-Staffel der Männer. Das Team wurde Vierter, verpasste knapp eine Medaille, markierte aber Koreas beste Platzierung.
Hwang schwamm die ersten 200 Meter für Korea mit einer Zeit von 1:40,99, damals ein neuer asiatischer Rekord, bevor er sich am 18. Dezember um 1,27 Sekunden verkürzte.
Sein am Sonntag aufgestellter neuer asiatischer Rekord liegt nur 0,35 Sekunden unter der Weltrekordzeit von 1:39,37, die 2009 von Paul Biedermann aus Deutschland aufgestellt wurde.

Der südkoreanische Schwimmer Hwang Sun-woo posiert am 18. Dezember 2022 für ein Erinnerungsfoto, nachdem er im freien Finale über 200 m der FINA-Kurzbahn-Schwimmweltmeisterschaften 2022 eine Goldmedaille holte.
Quelle: korea.net