Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEventsK-Film

Hong Sangsoo Retrospektive im Filmmuseum Wien

von Kwangnam Ko 02. 11, 2022
02. 11, 2022

Regisseur Hong Sangsoo

Um den koreanischen Regisseur Hong Sangsoo zu ehren, dessen Filme jährlich bei diversen Filmfestivals wie der Berlinale und der Viennale zu sehen sind, gibt es von November 2022 bis Jänner 2023 eine umfangreiche Retrospektive im Filmmuseum.

Die außergewöhnliche Produktivität des südkoreanischen Regisseurs Hong Sangsoo manifestiert sich in 28 Filmen und drei Kurzfilmen in 26 Jahren: eine Welt, in die man bei unserer zweiteiligen Retrospektive eintauchen kann. Jeder der Filme ist dabei wie ein Baustein von einem Gebäude, in dem man sich in einem Taumel aus Differenzen und Wiederholungen (und Reduktionen) alsbald wieder verliert.

Der derzeit auch wegen der Viennale in Wien anwesende Hong Sangsoo wird am 2. November die Retrospektive mit seinem ersten Film „The Day a Pig Fell Into the Well“ (1996) eröffnen. Bis 30. November werden dann seine frühen Werke gezeigt.

Teil 2 dieser Retrospektive, der sich den jüngeren Arbeiten von Hong Sangsoo widmet, findet danach im Dezember und Jänner statt.

Programm Teil 1:

  • 3. November, 18:00: Virgin Stripped Bare by Her Bachelors
  • 4. November, 18:00: Woman Is the Future of Man
  • 5. November, 18:00: Tale of Cinema
  • 7. November, 18:00: Woman on the Beach
  • 9. November, 20:30: Night and Day
  • 10. November, 18:00: Like You Know It All
  • 11. November, 18:00: Hahaha
  • 12. November, 20:30: Oki’s Movie
  • 14. November, 18:00: The Day a Pig Fell Into the Well
  • 16. November, 18:00: The Power of Kangwon Province
  • 19. November, 18:00: Virgin Stripped Bare by Her Bachelors
  • 26. November, 20:30: Woman on the Beach
  • 28. November, 18:00: Like You Know It All
  • 28. November, 20:30: Night and Day
  • 30. November, 18:00: Oki’s Movie
  • 30. November, 20:30: Hahaha

 

Programm Teil 2: Neue Werke

  • 1. Dezember, 18:00: The Day He Arrives
  • 1. Dezember, 20:30: In Another Country
  • 2. Dezember, 18:00: Nobody’s Daughter Haewon
  • 2. Dezember, 20:30: Our Sunhi
  • 3. Dezember, 18:00: Hill of Freedom
  • 3. Dezember, 20:30: Right Now, Wrong Then
  • 5. Dezember, 18:00: Yourself and Yours
  • 5. Dezember, 20:30: On the Beach at Night Alone
  • 12. Dezember, 20:30: Claire’s Camera
  • 14. Dezember, 18:00: Buchpräsentation Hong Sangsoo. Das lächerliche Ernste und Kurzfilmprogramm
  • 14. Dezember, 20:30: The Day After
  • 17. Dezember, 20:30: Grass
  • 19. Dezember, 18:00: Hotel by the River
  • 19. Dezember, 20:30: The Woman Who Ran
  • 22. Dezember, 18:00: Introduction
  • 22. Dezember, 20:30: In Front of Your Face
  • 26. Dezember, 18:00: The Novelist’s Film
  • 26. Dezember, 20:30: Walk Up
  • 27. Dezember, 18:00: In Another Country
  • 27. Dezember, 20:30: The Day He Arrives
  • 28. Dezember, 18:00: Our Sunhi
  • 28. Dezember, 20:30: Nobody’s Daughter Haewon
  • 29. Dezember, 18:00: Right Now, Wrong Then
  • 29. Dezember, 20:30: Hill of Freedom
  • 30. Dezember, 20:30: On the Beach at Night Alone
  • 30. Dezember, 18:00: Claire’s Camera
  • 2. Januar, 18:00: The Day After
  • 4. Januar, 20:30: Yourself and Yours
  • 5. Januar, 20:30: Grass
  • 8. Januar, 20:30: Walk Up
  • 9. Januar, 18:00: The Woman Who Ran
  • 9. Januar, 20:30: Introduction

Mehr Informationen über Regisseur Hong Sangsoo und das Programm im Filmmuseum gibt es hier.

FilmmuseumHong SangsooKinoWien
1 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
In Südkorea wurde eine Staatstrauer nach Massenpanik in Itaewon ausgerufen
nächster Beitrag
Fotoausstellung: Haenyeo – Töchter des Meeres

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

06. 03, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Fotos vom Seollal Event 2023

06. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023