Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichtenReise nach Korea

„Hansik Space E:eum“ wurde eröffnet

von Kwangnam Ko 01. 09, 2022
01. 09, 2022
„Hansik Space E:eum“ wurde am 30. August eröffnet, um Informationen über koreanisches Essen und traditionelle Spirituosen bereitzustellen.

„Hansik Space E:eum“ wurde am 30. August eröffnet, um Informationen über koreanisches Essen und traditionelle Spirituosen bereitzustellen.

Die Galerie „Hansik Space E:eum“ wurde am 30. August eröffnet, um Informationen über koreanisches Essen und traditionelle Spirituosen bereitzustellen.

Das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum, das Korean Food Promotion Institute und die Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation hielten am 30. August die Eröffnungszeremonie des Hansik Space E:eum in Bukchon im Bezirk Jongno-gu in Seoul ab.

„Hansik Space E:eum“ ist eine Kombination aus der ehemaligen „Hansik Gallery“, dem „Korea Food Grand Master Center“ und der „The Sool Gallery“. Nun ermöglicht es Besuchern, Ausstellungen, Werbeaktionen und Bildungsinhalte über koreanisches Essen und traditionelle Spirituosen in einer einzigen Einstellung zu sehen und zu erleben.

Im Erdgeschoss befindet sich eine „Hansik-Bibliothek“, die etwa 2.400 Bücher über Lebensmittel umfasst. Dort gibt es auch ein „E:eum Hall“, wo Buchkonzerte und Forschungs- und akademische Programme veranstaltet werden.

The Sool Gallery, die sich im ersten Stock des Hansik Space in Bukchon im Stadtteil Jongno-gu in Seoul befindet.

The Sool Gallery, die sich im ersten Stock des Hansik Space in Bukchon im Stadtteil Jongno-gu in Seoul befindet.

Die Ausstellungs- und Werbefläche für koreanisches Essen im ersten Stock umfasst die Hansik Gallery, deren Dauer- und Sonderausstellungen die Exzellenz des koreanischen Essens zeigen; Korea Food Grand Master Center, das etwa 210 Produkte verkauft, die von koreanischen Kochmeistern hergestellt wurden; und die Sool Gallery, die etwa 300 Arten traditioneller koreanischer Spirituosen ausstellt und die Verkostung und den Kauf von etwa 80 davon ermöglicht.

Im zweiten Stock befindet sich ein interaktives Zentrum für Food Masters, in dem maßgeschneiderte Programme zum Erleben koreanischer Küche angeboten werden. Hansik Learning Center und E:um Studio bieten sowohl persönliche als auch Online-Kochkurse an, und Besucher können auch entsprechende Videos erstellen.

Das Landwirtschaftsministerium werde den Raum durch die Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen, Organisationen und Privatunternehmen viele Inhalte zur koreanischen Küche und interaktive Programme bieten und Vorträge veranstalten, um interessante Informationen über koreanisches Essen auszutauschen.

Der Minister, Chung Hwang-keun, sagte: „Da koreanisches Essen als Hauptvertreter von Hallyu bei Menschen auf der ganzen Welt viel Aufmerksamkeit erregt, werden wir uns auch darum bemühen, die Exzellenz von Hansik weltweit bekannt zu machen und einen neuen Aufschwung für die koreanische Küche zu geben.“

Hansik Space ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Das Hansik Learning Center befindet sich im zweiten Stock des Hansik Space.

Das Hansik Learning Center befindet sich im zweiten Stock des Hansik Space.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
MTV VMAs 2022: Eine große Nacht für K-Pop
nächster Beitrag
Erste Kunstausstellung im Korea Kulturzentrum Wien

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

04. 01, 2023

Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

03. 01, 2023

Präsident Yoon betont in seiner Neujahrsansprache drei große...

02. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023
  • Ski-Resorts in Korea

    09. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen...

21. 01, 2023