„Talk Talk Korea 2021“, ein internationaler Online-Wettbewerb für Hallyu-Contents, findet vom 25. Mai bis zum 15. Juli statt.
Der koreanische Kultur- und Informationsdienst (KOCIS), ein Teil des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, veranstaltet den Wettbewerb, der mittlerweile die größte Veranstaltung für Hallyu-Contents ist, seit 2014. Fast 7.000 Nicht-Koreaner nahmen an dem ersten Wettbewerb teil, diese Zahl ist bis zum letzten Jahr auf rund 40.000 Teilnehmer aus 170 Ländern gewachsen.
Die drei Hauptkategorien der diesjährigen Veranstaltung sind „audition“, „challenge“ und „special“ mit insgesamt acht Nebenkategorien. Bewerbungen für alle Kategorien werden gleichzeitig angenommen.
Teilnehmer können passend zum Thema des Wettbewerbs Beiträge zusammenstellen und diese auf der offiziellen Website einreichen.
KOCIS wird 128 Gewinnerbeiträge auswählen, da es in jeder Kategorie einen Hauptpreis zu gewinnen gibt sowie die ersten fünf Plätze prämiert werden, und zwar durch zwei allgemeine Screenings und Bewertungen, einschließlich Online-Abstimmungen. Die acht Hauptpreisträger gewinnen jeweils eine fünftägige Reise nach Korea, um die koreanische Kultur kennenzulernen. Jeder Gewinner erhält einen „K-Badge“ und die Gewinner des Hauptpreises sowie die Nächstplatzierten erhalten einen „K-Button“, eine speziell angefertigte Plakette.
Die Gewinner werden über Online-Kanäle wie Korea.net, YouTube und Social Media bekannt gegeben. Im November findet in Korea eine Online-Ausstellung der Gewinnerbeiträge statt.