Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Geplante Änderungen für 2020: Was Sie wissen sollten

von KulturKorea 03. 01, 2020
03. 01, 2020
Der erste Sonnenaufgang des neuen Jahres am 1. Januar scheint hinter den Mäuseskulpturen am Strand Haeundae in Busan. 2020 ist das Jahr der Weißen Ratte nach dem asiatischen Tierkreis. ⓒ Yonhap News

Der erste Sonnenaufgang des neuen Jahres am 1. Januar scheint hinter den Mäuseskulpturen am Strand Haeundae in Busan. 2020 ist das Jahr der Weißen Ratte nach dem asiatischen Tierkreis. ⓒ Yonhap News

Von Min Yea-Ji

Neue Gesetze und Maßnahmen, die 2020 eingeführt werden, sollen das Leben in Korea komfortabler und umweltfreundlicher machen.

Erstens beträgt der Mindestlohn in diesem Jahr 8.590 Won, das sind 240 Won mehr als im Vorjahr (8.350 Won). Er gilt nicht nur für reguläre Arbeitnehmer, sondern auch für ausländische Arbeitskräfte, Zeitarbeitskräfte, Tagelöhner und auf Stundenbasis bezahlte Arbeitnehmer. Mit anderen Worten, der höhere Lohn, der sich nach dem Arbeitsnormengesetz richtet, betrifft alle Arbeitnehmer, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit oder Art des Arbeitsverhältnisses.

Convenience-Stores und Großhandelsketten geben ihren Kunden Wechselgeld über deren Bankkonten anstatt über Bargeld, auch wenn sie Barzahlungen erhalten. Kunden können Wechselgeld über Smartphone-Apps und mobiles Bargeld oder bargeldintegrierte Chipkarten erhalten, die mit ihren Konten verbunden sind. Dadurch ist die sogenannte ‚Gesellschaft ohne Münze‘ sichtbar.

Voraussichtlich wird ein digitaler Führerschein eingeführt. ⓒ Ministerium für Wissenschaft und IKT

Voraussichtlich wird ein digitaler Führerschein eingeführt. ⓒ Ministerium für Wissenschaft und IKT

Im ersten Quartal dieses Jahres wird ein digitaler Führerschein voraussichtlich auf der App jederzeit abrufbar. Dieser Führerschein hat den gleichen rechtlichen Status wie ein physischer Führerschein.

Die Blockchain-Technologie soll die Verfälschung der Daten verhindern und die anderen Sicherheitstechnologien wie Impfstoffe und Sicherheitstastenfelder, die für Finanzdienstleistungen verwendet werden, werden auch auf die Mobillizenz angewendet.

Das Ministerium für Wissenschaft und IKT erklärte, die E-Lizenz werde es dem Fahrer erleichtern, seine Identität per Smartphone und ohne physische Lizenz zu authentifizieren. Die digitale Lizenz kann auch Straftaten verhindern, die auf den Verlust einer physischen Lizenz zurückzuführen sind, und die Kosten für die Neuausstellung senken.

Weitere Schritte werden auch zum Umweltschutz unternommen. In den Großhandelsketten stehen keine Plastikbänder oder Seile zur Verfügung, sodass Kunden ihre eigenen Einkaufstaschen mitbringen und packen sollen. Bereits im letzten Jahr durften große Einzelhändler keine Einweg-Plastiktüten mehr ausgeben.

Das Umweltministerium kündigte an, nach Abschluss dieses Pilotprojekts weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die breitere Verwendung von Einkaufstaschen zu fördern.

market

Am 1. Janur 2020 in einem großen Supermarkt legt ein Kunde die gekauften Produkte in seine Mehrweg-Tragetasche in Seoul ab. Plastikbänder und Seile stehen nicht mehr zur Verfügung, um die Anwendung der Mehrweg-Tragetasche zu fördern. ⓒ Yonhap News

jesimin@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Warum ist die Ratte das erste Tier im asiatischen Tierkreis?
nächster Beitrag
The Throne (2015)

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023