Am 12. Mai hielt der Künstler Lee Seung-Chul einen Workshop am Institut der Koreanologie der Universität Wien zum Thema „Hanji“, dem traditionellen koreanischen Papier, und seiner Herstellung.
21 Studierende nahmen am frühen Nachmittag am Workshop teil und konnten nicht nur neues Wissen über das koreanische Material, seine Geschichte und Anwendung sowie über natürliche Färbetechniken gewinnen, sondern auch selbst ein Postkartengroßes Stück Hanji-Papier herstellen und mit Blütenblättern oder Farben verzieren.
Dieser Workshop wurde vom Institut für Koreanologie der Universität Wien und der Dongduk Women’s University gesponsert, an der Lee Seung-Chul derzeit Professorin ist.
Weitere Workshops werden im Juni im Korea Kulturhaus, Donaupark und im mumok stattfinden. Informationen zur Anmeldung werden noch bekannt gegeben.
Die Workshops finden im Zuge der Ausstellung „Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas“ des Künstlers statt, welche noch bis zum 31. Juli im Korea Kulturzentrum zu sehen ist.

Die Workshop Gruppe der Koreanologie, der Universität Wien mit ihren gefertigten Hanji-Papieren. © MinWoo PARK