Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Experten: Koreas Prävention erfolgreich auch ohne Reisebeschränkung

von KulturKorea 26. 03, 2020
26. 03, 2020

Das US-Magazin Foreign Policy veröffentlichte am 23. März einen Artikel über Koreas COVID-19-Reaktion. Umfassende Screenings und die detaillierte Nachverfolgung von Kontaktpersonen wurde zum Schlüssel der erfolgreichen Prävention ernannt. Korea konnte die Zahl der Neuinfektionen niedrig halten, ohne Reisebeschränkungen festzulegen. ⓒ Screenshot der Foreign Policy Website

Von Kim Hyelin und Elena Kubitzki

Während international viele Nationen mit den Auswirkungen des Coronavirus zu kämpfen haben, erhält Korea immer wieder Lob für die inländischen COVID-19-Präventionsmaßnahmen und die Entscheidung gegen eine Reisebeschränkung.

Der ehemalige britische Gesundheitsminister, Jeremy Hunt, erklärte in einem Interview mit der BCC am 25. März, dass die Situation in Korea wegen eines Superspreaders (ein Virus-Superverbreiter) zunächst schlechter aussah als in Großbritannien. Jedoch wäre es Korea gelungen, durch das intensive Testen von Verdachtspersonen und das Nachverfolgen von Kontaktpersonen die Ausbreitung des Virus schnell unter Kontrolle zu bringen.

Am 23. März veröffentlichte das US-Magazin Foreign Policy den Artikel „Ohne Massentests wird sich die Coronavirus-Pandemie weiter ausbreiten“ (Originaltitel: Without Mass Testing, the Coronavirus Pandemic Will Keep Spreading). In dem Artikel erklärt Devi Sridhar, Professor im Lehrstuhl für globale öffentliche Gesundheit an der Universität von Edinburgh, warum Südkorea als Sonderfall hervorsticht. Es sei dem Land gelungen, die Anzahl neuer Infektionen auch ohne strenge Reisebeschränkungen zu reduzieren. Korea hat 51 Millionen Einwohner und testet täglich mehr als 20.000 Personen. Bei positiven Befunden versendet die Regierung SMS mit Informationen zu den Orten, die von COVID-Infizierten besucht wurden. Auch eine App sammelt und veröffentlicht diese Daten.

Die französische Zeitung L’Humanité schrieb am 25. März ebenfalls, dass Koreas Strategie der großflächigen Tests die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt hätte. Die Nachverfolgung der Infizierten wurde durch ein Gesetz legalisiert, das im Zusammenhang mit der MERS-Epidemie von 2015 ausgearbeitet wurde. Es gibt der Regierung die Befugnis, die Privatsphäre der Bürger vorübergehend einzuschränken, um die Ausbreitung der Epidemie zu bremsen.

Es wurde auch als beeindruckend beschrieben, dass der Schulanfang in Korea zwar verschoben wurde, abgesehen davon aber keine Gemeinde oder Stadt komplett abgeriegelt und vom Alltagsleben abgeschnitten worden war.

kimhyelin211@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Koreanisches Diagnosereagenz als Beitrag zur int. Präventivmedizin
nächster Beitrag
Erklärung des G20-Gipfels: Internationale Kooperation gegen COVID-19

Related Posts

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

18. 09, 2023

Vienna Chamber Players

13. 09, 2023

Jeonju Civic Chorale am 5. Oktober im Musikverein

13. 09, 2023

Ausstellung „Hangeul Design Project: Experimente mit dem koreanischen...

11. 09, 2023

Das Herbstfestival ‚CHUSEOK‘ am 1. Oktober in der...

29. 08, 2023

2023 Herbstsemester am King Sejong Institut im Korea...

24. 08, 2023

Korean Contemporary Konzert von Ensemble Eins

21. 08, 2023

VIDEO: 2023 INSPIRE ME KOREA beim Donauinselfest Highlights

18. 08, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop Random Play Dance am 30. September

    21. 09, 2023
  • Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

    20. 09, 2023
  • Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

    18. 09, 2023
  • Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

    15. 09, 2023
  • Vienna Chamber Players

    13. 09, 2023
  • Hangeul Kalligraphie Workshop

    12. 09, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Das Herbstfestival ‚CHUSEOK‘ am 1. Oktober in der Arena Wien

    29. 08, 2023

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea...

18. 09, 2023